Bunter Sommer-Salat

Zutaten für 5 Portionen
Zutaten für den Salat
200 | g | Zuckermais (tiefgefroren) |
---|---|---|
200 | g | Fisolen |
1 | Stk | Paprika (rot, entkernt) |
1 | Stk | Paprika (gelb, entkernt) |
1 | Stk | Zwiebel (rot, geschält) |
1 | Stk | Salatgurke |
Zutaten für das Dressing
4 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
2 | EL | Apfelessig |
1 | TL | Salz |
0.25 | TL | Pfeffer (schwarz, frisch gemahlen) |
1 | Bund | Koriander (klein, fein gehackt) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Schüssel
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Fisolen und Mais in kochendem, gesalzenem Wasser 2 Minuten blanchieren. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken. Abgießen und in einer großen Schüssel zur Seite stellen.
- Das Gemüse grob zerkleinern, damit es in das Einfüllrohr des Würfelschneiders passt.
- Den Würfelschneider an den Niedriganzahl-Anschluss der Küchenmaschine anbringen. Die Geschwindigkeitsstufe 3 einstellen. Eine Schüssel unter den Auswurf stellen, um die Gemüsewürfel aufzufangen.
- Das vorbereitete Gemüse in das Einfüllrohr geben und zerkleinern. Die fertigen Gemüsewürfel in die Schüssel mit Bohnen und dem Mais geben.
- Alle Zutaten für das Dressing miteinander vermischen und zum Gemüse geben. Das Gemüse im Dressing schwenken, bis alles gut vermischt ist.
- Vor dem Servieren 10 Minuten ziehen lassen, damit sich das Aroma entfalten kann.
Nährwert pro Portion
118
8,72 g
2,12 g
7,63 g
User Kommentare
Das Gemüse kann man ja auch selber schneiden, so man keine Kenwood Küchenmaschine sein Eigen nennt. Das Gemüse läßt sich je nach Verfügbarkeit wunderbar variiren. Den Mais und die Fisolen würde ich 5 Min. vorkochen und zur Marinade etwas Zucker geben. Kräuter nach Wahl.
Auf Kommentar antworten
Salate welche mit verschiedenfarbigen Gemüse zubereitet werden mögen wir gerne und diese gibt es auch des öfteren.
Auf Kommentar antworten
Mir scheint, bei diesem Rezept geht es mehr um diesen Würfelschneider, als um das Rezept. Um einen bunten Sommer-Salat zu machen, sollte ein bestimmter Würfelschneider nicht Bedingung sein.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept ist speziell für die Kenwood-Küchenmaschine, steht auch in der Kategorie. Man kann es natürlich auch mit einem anderen Küchengerät probieren.
Auf Kommentar antworten