Gedämpfter Pangasius

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Pangasiusfilets á 200 – 250 g |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Kräutermischung 8 (TK) |
1 | TL | Dijonsenf |
2 | EL | Limettensaft |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Stellen Sie aus dem Olivenöl, dem Senf, den Kräutern und dem Limettensaft eine Marinade her. Teilen Sie die Pangasiusfilets in der Mitte, sodass 2 schmale Filetstreifen entstehen. Sie können entweder die ganzen Fischfiletstreifen nehmen oder diese zu Schnecken formen und mit einem Zahnstocher fixieren.
- Füllen Sie ca. 1 l Wasser in die Cooking Chef Edelstahl-Schüssel und geben Sie den Dampfgareinsatz hinein. Stellen Sie die Temperatur auf das Maximum, wählen Sie die Rührintervallstufe 3 aus und erhitzen das Wasser.
- Die Fischfilets nach Bedarf salzen und pfeffern und mit der Marinade beträufeln. Geben Sie diese in den Dampfgareinsatz und setzen Sie den Spritzschutz ein. Stellen Sie den Timer auf 20 Minuten und wählen Sie die Rührintervallstufe 3 aus. Nach ca. 20 Minuten können Sie anrichten.
User Kommentare
finde es traurig, dass man auf kochseiten immer noch rezepte mit pangasius findet. es gibt auch günstigere heimische fische - mir ist klar, dass sich nicht jeder bio leisten kann.
Auf Kommentar antworten
Pangasius, ein mit Antibiotika vollgepumpter Kloakenfisch aus Vietnam.
Wer will so was essen ?
Auf Kommentar antworten
Pfui, Pangasius kommt mir nicht auf den Tisch, so einen Fisch kaufe ich nicht. Da gibt es genug heimische Fische die man mit ruhigem Gewissen kaufen, oder auch fangen kann.
Auf Kommentar antworten
wenn jemand bis jetzt Fisch geliebt hat, dann ist es nach dem Genuß von Pangasius vorbei. Das schrecklichste was einem aufgetischt werden kann,
Auf Kommentar antworten