Walnusslikör
Zutaten
500 | ml | Weinbrand |
---|---|---|
200 | g | Walnüsse |
200 | g | Kandiszucker (braun) |
Kategorien
Zubereitung
- Die geschälten und gehackten Walnüsse mit dem Zucker in ein großes Glas mit Deckel füllen. Mit dem Weinbrand begießen und fest verschließen.
- Den Likör 6 Wochen an einem dunklen und kühlen Ort ziehen lassen. Nach dem durchziehen, durch ein Baumwolltuch filtern. In eine saubere Flasche füllen und im Keller lagern oder gleich verköstigen.
User Kommentare
Ich setze einen Walnusslikör immer mit grünen Walnüssen an, da erübrigt sich das Schälen. Die werden mehrfach angestochen und dann in den Alkohol eingelegt. Beim Alkohol verwende ich einen geschmacksneutralen Alkohol.
Auf Kommentar antworten
Das klingt jetzt gar nicht mal so schwer. Das werde ich mal testen. Bin ja schon länger auf der Suche nach solchen Rezepten. Schmeckt bestimmt lecker.
Auf Kommentar antworten
Leider sind zur Zeit die Nüsse schon gereift aber werde dieses Rezept für nächstes Jahr vormerken und dann probieren.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe immer noch ein paar Gewürze dazu wie etwa eine Zimtstange und auch ein paar Nelken. Schmeckt mit Weinbrand auch gut.
Auf Kommentar antworten
Mit Weinbrand habe ich meinen Nusslikör noch nicht angesetzt,ich nehme immer Kornbrand, mit Weinbrand werde ich es heuer probieren
Auf Kommentar antworten
Heute auf zwei Varianten angesetzt.
Einen in den Keller gestellt und den anderen in den Kühlschrank.
Bin gespannt, wie er wird und dann schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept, sehr einfach - werde ich mal probieren!
Auf Kommentar antworten