Wie viel Wasser sollte man am Tag trinken?
Schon von Kindesbeinen an wurde uns gepredigt, dass wir viel Wasser trinken sollen, am besten drei Liter pro Tag. Das Lebenselixier Wasser soll sich nicht nur gesund auf den Körper auswirken, sondern sogar eine straffe Haut und eine schlanke Figur möglich machen. Natürlich soll an dieser Stelle bestimmt nicht bestritten werden, dass für den Körper eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung nicht notwendig und wichtig ist, aber die Frage, ob es tatsächlich drei Liter Wasser am Tag sein müssen, soll hier geklärt werden.
Ist Menschen tatsächlich das Trinken von drei Litern Wasser täglich zu empfehlen?
Durch Schweiß, Urin und dem Atem verliert der Körper im Schnitt ca. 3 Liter Flüssigkeit am Tag.
Diese muss dem Körper natürlich auch wieder zugeführt werden.
Fast die Hälfte davon nimmt man im Normalfall durch die Nahrung auf.
Der Rest, also 1,5 bis 2 Liter sollte man trinken.
Wie schon angesprochen, ist es für den Körper überlebensnotwendig, ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen.
Dennoch sind renommierte Ernährungswissenschaftler einhellig der Meinung, dass 1,5 Liter Wasser am Tag eindeutig ausreichend sind, um den Wasserhaushalt des Körpers in der richtigen Balance zu halten.
Natürlich kann diese Richtlinie ein wenig abweichen:
- Personen, die sich sportlich betätigen, durch das Training stark schwitzen oder körperlich arbeiten, benötigen natürlich mehr Flüssigkeit, ebenso wie eine höhere Wasseraufnahme an sehr heißen Tagen empfohlen wird.
Im Allgemeinen ist aber die Menge von 1,5 Litern Wasser am Tag durchaus ausreichend.
Wer meint, seinem Körper mit einer übermäßigen Flüssigkeitszufuhr etwas Gutes zu tun, täuscht übrigens gewaltig.
Im schlimmsten Fall kann es bei der täglichen Aufnahme von drei Litern Flüssigkeit sogar zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen: Wird nämlich mehr Wasser aufgenommen, als ausgeschieden werden kann, verbleibt die Flüssigkeit im Kreislauf und sorgt für eine erhebliche Blutverdünnung, wodurch die Salzkonzentration im Blut deutlich sinkt.
Zu wenig Flüssigkeit
Die unangenehmen Folgen bei zu wenig Flüssigkeit können sein:
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit & Schwindel
- Muskelschwäche & Gelenksschmerzen
- trockene Haut & Darmträgheit
- epileptische Anfälle
- ein Zustand der Desorientierung
- im dramatischsten Fall kann es sogar zu einem Hirnödem oder Herzversagen kommen
Es handelt sich also um einen absoluten Ernährungsmythos, sich den im Volksmund beliebten Spruch "Zuviel trinken kann man nicht" zu eigen zu machen.
Vielmehr sollte der Richtwert von 1, 5 Litern Wasser am Tag weder unter- noch überschritten werden.
Fazit
Wasser sollte man nicht nur trinken wenn man Durst hat, sondern gleichmäßig über den Tag verteilt.
Vor allem vor dem Sport sollte man den Körper ausreichend mit Flüssigkeit versorgen.
Bewertung: Ø 4,2 (30 Stimmen)
User Kommentare
"Vielmehr sollte der Richtwert von 1, 5 Litern Wasser am Tag weder unter- noch überschritten werden."
Wenn man einen Wert weder überschreitet noch unterschreitet, ist es ein exakter Wert und kein Richtwert .....
Außerdem glaube ich, dass dieser Wert auch abhängig von der Umgebungstemperatur ist. Beim momentanen Wetter, oder z.B. bei der Arbeit in einem Stahlwerk werden 1,5 l wohl zuwenig sein.
Auf Kommentar antworten
ja, bei dieser unendlich heißen Hitzewelle benötigt jeder von uns um einiges mehr.
Auf Kommentar antworten
Man sollte wirklich nicht warten mit dem Wasser trinken bis man Durst bekommt. Aber leider gibt es Menschen die sehr wenig trinken, da hilft es eine Karaffe oder eine Flasche Wasser immer am Tisch zu haben damit man daran erinnert wird zu trinken.
Auf Kommentar antworten
Bei bestimmten Erkrankungen (Herzschwäche) muss man sogar darauf achten, dass man nicht mehr als die eineinhalb Liter trinkt
Auf Kommentar antworten
Ich trinke gerne unser Leitungswasser und dies je nach Jahreszeit bzw. sportlicher Betätigung in unterschiedlicher Menge aber ich denke durchschnittlich trinke ich 1,5 bis 2 Liter pro Tag.
Auf Kommentar antworten
Ich trinke am Tag etwa 1,5 bis zwei Liter Flüssigkeit, zum Teil Tee, zum Teil normales Wasser aus der Wasserleitung. Es hat schon Fälle von Wasservergiftung gegeben.
Auf Kommentar antworten
Der Körper nimmt durch feste Nahrung nur bis zu 1,2 Liter an Flüssigkeit auf. Da sollte man entsprechend genug Wasser trinken.
Auf Kommentar antworten