Cola und Salzstangen helfen bei Durchfall?

Sicher haben Sie schon öfter den Tipp erhalten, bei Durchfall Cola zu trinken und Salzstangen zu essen. Aber warum ist das so? Ist dieser Tipp richtig oder liegt hier ein Irrtum vor? Wir möchten Ihnen hier unter anderem erläutern, warum Sie diesen Tipp erhalten haben.

Cola und Salzstangen helfen bei Durchfall? Foto pixindy / depositphotos.com

Was passiert beim Durchfall?

Wenn Sie unter Durchfall leiden, verliert der Körper neben Flüssigkeit jede Menge an Nährstoffen und Mineralien.

Dazu gehören unter anderem Salz und Zucker. Zudem fühlt sich der Körper relativ schlapp

Lange glaubte man, daß Cola und Salzstangen helfen würden die Mineralien und Nährstoffe wieder aufzufüllen, bei Cola ist dies auch der Fall, nicht aber so bei den Salzstangen.

Nach den neuesten Ergebnissen, ist gerade das Salz oft zu aggressiv für den schon lädierten Magen.

Besser geeignet ist leicht verdaulicher Zwieback oder Sesamstangen.

  • Den Durchfall stoppen kann man mit Cola und Zwieback allerdings nicht!

Cola und Salzstangen helfen bei Durchfall? Foto Gutekueche.at

Die Inhaltsstoffe der Cola

  1. Cola ist eigentlich berühmt-berüchtigt für ihren großen Anteil an Zucker, der in ihr enthalten ist. Gerade dies gereicht Ihnen beim Durchfall zum Vorteil. Cola frischt also Ihren Zuckervorrat wieder auf. Deshalb sollten Sie keinesfalls auf ein Light-Produkt zurückgreifen, sondern "richtige" Cola trinken.
  2. Empfehlenswert wäre es jedoch, wenn sie schon etwas abgestanden ist, damit sie kaum noch Kohlensäure enthält. Zu viel Kohlensäure kann unter Umständen zu weiteren unangenehmen Blähungen führen.
  3. Das in der Cola enthaltene Koffein sorgt dafür, Ihren Kreislauf wieder auf Vordermann zu bringen.

Warum bei Durchfall Zwieback essen?

  • Zwieback ist leicht verdaulich, enthält kaum Fett und schont die Magenschleimhaut, sowie den ganzen Verdauungstrakt.
  • Darüber hinaus, kann Zwieback Flüssigkeit gut binden. Es sollte aber auf jeglichen Belag verzichtet werden. 

Cola und Salzstangen helfen bei Durchfall? Foto AndreaA. / depositphotos.com

Fazit

Cola und Zwieback führen nicht zur Beendigung des Durchfalls!

Hierfür benötigen Sie eventuell pflanzliche oder chemische Arzneien.

  • Zwieback bindet Flüssigkeit und schont den bereits angegriffenen Verdauungstrakt.
  • Die Cola mobilisiert durch das enthaltene Koffein zudem den Kreislauf - Sie fühlen sich dann nicht mehr so schlapp.

Sogar viele Kinderärzte, die sonst aufgrund des Zuckergehaltes nicht so gut auf Cola zu sprechen sind, empfehlen, diese bei Durchfallerkrankungen - natürlich in Maßen - den Kindern zu trinken zu geben.

Wenn das Kind Hunger hat, so bieten man ihm am besten einfach Zwieback oder Sesamstangen an.

  • Für Babys ist Cola natürlich nicht geeignet! Hier verabreichen Ärzte unter anderem Elektrolytlösungen, um den Mineralhaushalt wieder auf Vordermann zu bringen.
  • Diese können Sie natürlich auch älteren Kindern zu trinken geben, genauso gut aber auch selbst zu sich nehmen. Wahrscheinlich werden Ihre Kinder aber begeistert Cola trinken, und das dürfen sie hier ausnahmsweise auch.

Das Wichtigste bei Durchfall ist, sehr viel zu trinken, täglich sollten es schon 2-3 Liter sein, am besten Wasser oder ungesüßte Tees.

Cola sollte nur in Maßen zu sich genommen werden.

Um den Mineralstoff- und Flüssigkeitsverlust auszugleichen, sind Elektrolytlösungen aus der Apotheke, die wesentlich bessere Wahl.


Bewertung: Ø 4,1 (35 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Hausgemachte Salzstangerln

HAUSGEMACHTE SALZSTANGERLN

Aus Omas Küche sind die hausgemachten Salzstangerln. Das beliebte Kleingebäck Rezept aus Germteig passt zum Frühstück oder als Snack.

Glutenfreies Brot

GLUTENFREIES BROT

Viele Menschen sind gegen Gluten allergisch. Sie müssen aber nicht auf ein selbstgebackenes Brot verzichten. Hier ein Rezept für Glutenfreies Brot.

Sauerteig-Brot

SAUERTEIG-BROT

Selbstgebackenes Brot ist einfach ein wunderbarer Genuss. Mit diesem Sauerteig-Brot Rezept gelingt es sicher, es benötigt jedoch viel Zeit.

Salzstangerl

SALZSTANGERL

Salzstangerln zählen zu den beliebtesten Gebäckarten und sind bei Groß und Klein sehr beliebt.

Semmeln

SEMMELN

Von diesen Semmeln können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Versuchen Sie doch einmal dieses Rezept.

Grundrezept Bauernbrot

GRUNDREZEPT BAUERNBROT

Das Grundrezept Bauernbrot gelingt Ihnen mit diesem Rezept garantiert und begeistert Groß und Klein.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

MaryLou

Ich wußte schon daß Cola und Salzstangen nicht den Durchfall stoppen und trotzdem habe ich es so verwendet. Genauso gut hätte man Schwarztee mit Zucker nehmen können und Soletti dazu. Aber einem Kind schmeckt das halt nicht so.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Cola und Salzstangen wurde uns Kindern auch von der Urli als "Medizin" verabreicht. Dabei wurde Cola ja ursprünglich von einem Apotheker hergestellt und in dessen Apotheke verkauft. Ich denke lieber nicht an die ursprünglichen Inhaltsstoffe ;-)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein guter Artikel, der über so manche Ratschläge aufklärt. Cola und Salzstangen dienen ja nur, den Nährstoffverlust etwas auszugleichen, gegen die Ursache helfen sie nicht. Auch die bekannten Kohletabletten helfen nur, die Giftstoffe im Magen- und Darmtrakt zu binden. Auf‘s Klo muss man trotzdem.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Ein interessanter Artikel. Cola und Salzstangerlbei Durchfall haben wir noch nie probiert. Durchfall haben wir sehr selten.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich frage mich woher das kommt, dass Cola bei Durchfall helfen soll. Cola regt doch eher die Verdauung an. Bei Durchfall esse ich erst einmal nicht mehr und trinke viel

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn Cola so toll bei Durchfall helfen soll wundert mich, dass der Cola-Konzern noch nicht auf die Idee gekommen ist, seine Limo als Medizin zu bewerben. 😈

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Cola und Salzstangerl haben wir in der Kindheit bei Durchfall nicht bekommen, allerdings den Zwieback, der uns geschmeckt hat.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Cola und Salzstangen helfen bei Durchfall und das nim mst du jetzt. Den Satz kenne ich auch. War ja auch ok an Salzstangen zu knabbern. Nun kenne ich Hintergründe

Auf Kommentar antworten