Winter-Russian Carinthia
Erstellt von MaryLou

Zutaten
5 | cl | Lillet Blanc |
---|---|---|
12 | cl | Schweppes Russian Wild Berry |
4 | Stk | Himbeeren |
3 | Stk | Heidelbeeren |
2 | Stk | Pfefferkörner |
2 | Stg | Zimtstange |
4 | Bl | Minze |
Kategorien
Zubereitung
- Für den Winter-Russian "Carinthia" das Obst und die Pefferkörner mit der Zimtstange in ein Weinglas geben, mit Lillet Blanc und Schweppes auffüllen.
- Minzblätter reingeben. Mit einer Zimtstange und einer Himbeere am Glasrand dekorieren.
Nährwert pro Portion
130
0,12 g
0,44 g
10,64 g
User Kommentare
Optisch mit den Beeren und den Minzblättern ein Hingucker.. Auch die Anregung mit den rosa Pfefferkörner finde ich sehr interessant.
Auf Kommentar antworten
tolles Bild und der Cocktail mit dem fantasievollen Namen - Winter-Russian "Carinthia" vereint gleich zwei Länder. Bestimmt auch lecker mit rosa Pfefferkörner wenn man es milder möchte
Auf Kommentar antworten
Ich hätte den Winter-Russian "Carinthia" eher im Sommer getrunken. Ein gutes Getränk wenn man abends im Sommer noch auf der Terrasse sitzt. Da kann man gleich die frischen Früchte aus dem Garten verwenden.
Auf Kommentar antworten
Wir werden diesen auch mit frischen Beeren wenn diese im Garten reif sind probieren. Ist dann ein Sommer-Russian-Carinthia.
Auf Kommentar antworten
Warum eigentlich nur im Winter? Ich finde, dieser Drink schaut sehr frisch aus mit diesen vielen frischen Früchten
Auf Kommentar antworten
Ich werde diesen Cocktail probieren. Ob da aber geschmacklich von den Pfefferkörnern etwas rauskommt ist fraglich. Mittrinken beziehungsweise essen würde ich die nicht.
Auf Kommentar antworten