Ein klassisches Johannisbeergelee-Rezept aus dem Saft der Beere ist eine gelungene Abwechslung zur Marmelade und schmeckt fantastisch.
Burgenländische Kipferl ist ein einfaches Rezept für eine schnelle Mehlspeise, ideal für die nächste Kaffeejause!
Schwarz-Weiß-Bäckerei ist ein feines Rezept für klassisches Weihnachtsgebäck.
Ein echter Frucht-Genuss ist die Stachelbeermarmelade. Das Rezept mit vollreifen Früchten schmeckt besonders gut auf frischem Brot und Gebäck.
Das Zitronen-Rosmarin-Salz passt hervorragend zu Geflügel- oder Fischgerichten. Mit diesem Rezept gelingt es Ihnen im Handumdrehen.
Das Rezept für gefüllten und glasierten Lebkuchen ist eine Variationen des winterlichen Klassikers.
Zwetschkenschnitten nach Wiener Art ist ein raffinierte Rezept für fruchtige Schnitten
Ein Genuss für Naschkatzen ist das Rezept für Topfenschmarren mit Erdbeeren.
Das Rezept für die Ostertorte ist nicht nur einfach, die Torte lässt sich auch hervorragend am Vortag vorbereiten.
Der Klassiker unter den Brotaufstrichen ist und bleibt die Marmelade. Das Marillen-Pfirsichmarmelade-Rezept schmeckt einfach himmlisch.