Pasta Limone

Pasta Pasta lieben wir doch alle! Und Pasta Limone noch viel mehr, das tolle Rezept sorgt für einzigartigen Genussmoment.

Pasta Limone Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (10 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Spaghetti
1 Prise Salz
1 Stk Zitrone oder Limone (Abrieb und Saft)
50 g Butter
60 ml Obers

Zutaten für die Deko

1 Bl Basilikum (frisch)
1 Sp Zitrone
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Spaghetti in Wasser mit einer Prise Salz bissfest kochen, dann abseihen und ca. 1 Tasse (200 ml) Nudelwasser abgießen und beiseite stellen.
  2. Von der Zitrone die Zesten abreiben. Die Zitrone halbieren und den Saft mit einer Zitronenpresse auspressen.
  3. Dann die Butter in einem Topf schmelzen und den Zitronenabrieb zufügen, unter Rühren den Abrieb der Zitrone kurz anschwitzen.
  4. Alles mit Obers aufgießen, einmal kurz aufkochen lassen und gut verrühren. Die Pasta dazugeben, mit dem Nudelwasser nach und nach aufgießen. Noch den Zitronensaft dazugeben. Nun so lange rühren, bis eine sämige Sauce entsteht. Den Parmesan fein reiben, zufügen und unterrühren.
  5. Die Pasta auf vorgewärmten Tellern servieren. Mit einer Zitronenspalte, einem Blatt Basilikum und einer Prise Pfeffer garnieren.

Tipps zum Rezept

Die gekochte und abgeseihte Pasta nicht mit fließendem Wasser abschrecken. So bleibt die Stärke erhalten und die Sauce bindet sich viel besser.

Sollte die Pasta zu trocken sein, noch etwas Nudelwasser hinzufügen.

Die italienische Limone enthält für gewöhnlich mehr Fruchtfleisch und Saft als die klassischen Zitronen.

Nährwert pro Portion

kcal
764
Fett
34,06 g
Eiweiß
16,17 g
Kohlenhydrate
97,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti Frutti di Mare

SPAGHETTI FRUTTI DI MARE

Mit diesem Rezept Spaghetti Frutti di Mare ist köstlicher Geschmack vorprogrammiert.

Pasta Asciutta

PASTA ASCIUTTA

Von dieser köstlichen Pasta Asciutta können Pasta-Fans nicht genug bekommen. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Bärlauch-Nudeln

BÄRLAUCH-NUDELN

Nach einem langen Winter freut sich jeder aus etwas Grün. Hier das passende Rezept von den Bärlauch-Nudeln.

Nudeln in Tomatensauce

NUDELN IN TOMATENSAUCE

Nudeln in Tomatensauce sind besonders bei Kindern heiß begehrt. Hier ein einfaches Rezept für das beliebte Gericht.

Knoblauch Spaghetti

KNOBLAUCH SPAGHETTI

Eine schnelle und geschmackvolle Pasta sind diese Knoblauch Spaghetti. Ein Rezept, das immer gelingt.

Nudelgericht á la Zucchini

NUDELGERICHT Á LA ZUCCHINI

Nudelgericht á la Zucchini ist ein schnelles und pikantes Pasta - Rezept. Ideal, für ein Mittagessen an einem Wochentag.

User Kommentare

puersti

Da ich sehr gerne Pasta esse, werde ich mir dieses Rezept speichern und bei Gelegenheit nachkochen. Habe bisher Nudelwasser nicht verwendet, da ich die enthaltene Stärke nicht so besonders mag.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Gerade die im Nudelwasser enthaltene Stärke sorgt für die Sämigkeit der "Soße" bei solchen Gerichten. Ich hab mich Anfangszeit als "Köchin" gewundert, warum Spaghetti mit Pesto bei mir entweder zu trocken oder zu öliig waren. Bis ich das mit dem Kochwasser erfahren habe.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

So ein ähnliches Pasta-Rezept gibt es bei uns oft im Sommer. Dieses Rezept werde ich auch probieren.

Auf Kommentar antworten

Meinereine1966

Pasta soll man mit reichlich Salz und nicht einer Prise al dente kochen. Das sagt z.B. Gennaro Contaldo in seinem Buch "Pasta mia". Ich zitiere: "Pro 1 Liter Wasser 7-10 g (1 1/2 - 2 TL) Salz verwenden. Das mag viel erscheinen, aber Pasta braucht diesen Aromakick!". Limone ist doch Zitrone, oder nicht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235