Zitronen-Rosmarin-Salz

Das Zitronen-Rosmarin-Salz passt hervorragend zu Geflügel- oder Fischgerichten. Mit diesem Rezept gelingt es Ihnen im Handumdrehen.

Zitronen-Rosmarin-Salz Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (44 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Stk Pfeffermühle (leer)
1 Stk Zitrone (unbehandelt)
2 Zweig Rosmarin
200 g Meersalz

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Zitronenschale wird mit einer Reibe bis auf die weiße Haut abgerieben, die weiße Haut sollte nicht mitgerieben werden, die Aromazellen sitzen in der gelben Schale.
  2. Danach werden die Rosmarinnadeln vom Zweig gezupft, am besten fahren Sie mit den Händen gegen die Wuchsrichtung den Zweig entlang.
  3. Dadurch müssen Sie nicht jede Nadel einzeln runterzupfen. Im Anschluss werden die Nadeln grob gehackt.
  4. Zum Schluss werden alle Zutaten miteinander vermischt und in die leere Pfeffermühle gefüllt, so hat man das Salz immer parat.

Nährwert pro Portion

kcal
2
Fett
0,12 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Krautfleckerl sind ein herzhaftes und günstiges Essen, das schnell und einfach zubereitet werden kann.

Deftige Bauernpfanne

DEFTIGE BAUERNPFANNE

Wer richtig hungrig ist, wünscht sich etwas vernünftiges zu essen. Wie diese deftige Bauernpfanne. Ein Rezept, das selbst den größten Hunger besiegt.

Einfacher Topfenteig

EINFACHER TOPFENTEIG

Ein einfacher Topfenteig braucht keine Übung und kann mit zahlreichen köstlichen Köstlichkeiten kombiniert werden.

Kräuter - Jogurt Dip

KRÄUTER - JOGURT DIP

Mit diesem Kräuter - Jogurt Dip haben sie eine köstliche und einfache Soße zu allen herzhaften Strudelsorten.

Gebratene Blutwurst

GEBRATENE BLUTWURST

Mit Kartoffelpüree und Zwiebelringen schmeckt die Gebratene Blutwurst besonders gut. Ein einfaches, preisgünstiges Rezept.

Waldmeistersirup

WALDMEISTERSIRUP

Ein Waldmeistersirup wird gerne im Mai zubereitet. Das Rezept erfrischt vor allem an heißen Tagen.

User Kommentare

Maisi

Muss man dieses Gewürzsalz nicht etwas ziehen lassen? Genügt es, wenn man sie miteinander in der Gewürzmühle mahlt?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

man kann es sofort verwenden oder in ein trockenes Schraubglas abfüllen und stehen lassen, dann ist der Geschmack intensiver.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi