Zombie

Zutaten
2 | cl | Cointreau |
---|---|---|
0.2 | l | Crushed Ice |
6 | cl | Ananassaft |
2 | cl | Zitronensaft |
4 | cl | Orangensaft |
2 | cl | Maracujasirup |
2 | cl | Grenadine |
1 | cl | Rum (hochprozentig / Overproof Rum) |
2 | cl | Rum (braun) |
2 | cl | Rum (weiss) |
1 | Schb | Orange, zum Dekorieren |
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Die Zutaten Cointreau, alle Rum Sorten, Grenadine, Maracujasirup, Orangensaft, Zitronensaft, Ananassaft, mit Crushed Ice im Shaker kräftig schütteln.
- Dann ein Longdrinkglas mit Crushed Ice füllen und den Zombie über ein Barsieb in das Glas abseihen.
- Mit Kirschen und einer Orangenscheibe garnieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Frisch gepresster Limetten- und Zitronensaft sind entscheidend für die Säure und Frische im Zombie.
Ein Hauch Zimt oder ein Tropfen Angostura-Bitter rundet das Aroma des Cocktails zusätzlich ab und verleiht ihm die typische, warme Note.
Der Zombie Cocktail wird in einem Tiki-Glas oder einem hohen Longdrink-Glas serviert, um den tropischen Look zu betonen. Ein großes Glas erlaubt es auch, genug Crushed Ice hinzuzufügen, um den Cocktail kühl zu halten.
User Kommentare
Das ist eigentlich ein abschreckender Cocktail - abschreckender Name und lange Zutatenliste. Aber es lohnt sich.
Auf Kommentar antworten
Was für ein Name für ein Getränk. Aber wenn man sich die Zutaten durchliest, scheint das gerechtfertigt zu sein.
Auf Kommentar antworten
Dieser Zombie cocktail Sie hervorragend aus und die Zutaten hören sich auch sehr lecker an. Doch soviel verschiedene Zutaten habe ich nicht zu Hause.
Auf Kommentar antworten
Habe ich auch schon irgendwo mal getrunken. Scheint aber bißchen kompliziert zu sein. Aber vielleicht bringe ich das hin?
Auf Kommentar antworten
Klingt sehr interessant dieses Rezept, kann Mr einer von euch mal sagen, warum dieser Mix Zombi heißt? Weil er so stark ist?🤔 Auf jeden Fall werde ich diesen mal testen.
Auf Kommentar antworten
Ich hab da immer Respekt, wenn so viel Alkohol so verpackt ist, dass man es kaum merkt. Gerade bei der Kombination mit Früchten ist es gefährlich
Auf Kommentar antworten
Ob der hält was der Name verspricht? Die Zutatenliste klingt schon mal gut. Irgendwie ein süffiger Cocktail bei dem man die Promille wahrscheinlich kaum merkt
Auf Kommentar antworten
Das ist so ein typischer Cocktail für den man hundert verschiedene Zutaten braucht.. da wir eher selten Cocktails trinken wären die Schränke dann mit vielen verschiedenen angebrochenen Flaschen gefüllt. Geschmacklich und optisch ist der Cocktail aber natürlich super.
Auf Kommentar antworten
Ein toller Partycocktail. Ich mag rumhältige Cocktails und wir haben auch aus verschiedenen Ländern (Mauritius, Jamaika usw.) Rum in unserer Bar stehen.
Auf Kommentar antworten
Ja, der ist ziemlich stark und man merkt es beim trinken kaum. Kannte früher eine Cocktailbar im Südsee-Look, die servierte immer nur einen Zombie pro Gast - zu Recht. ;-)
Auf Kommentar antworten
weil man sonst zum Untoten, ಠ益ಠ mit einem leeren Cocktailglas in der Hand würde, nehm ich Mal an. ◖⚆ᴥ⚆◗
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Ist Geschmacksache, die einen lieben halt süße alkoholfreie und andere wiederum welche mit etwas oder mehr Alkohol.
Auf Kommentar antworten
Der Zombie ist ein starker Rum-Drink. Daher habe ich den hochprozentigen Rum weggelassen - hat trotzdem geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Zombie, der Name schreckt ja eigenlich ab ;-) und dann die lange Zutatenliste. Mein Mann hat gemixt und ich durfte geniessen. Bestimmt wieder, es lohnt sich
Auf Kommentar antworten
Na bum da ist aber wirklich sehr viel Rum drin. Viel kann man da ja leider dann nicht trinken. Aber sieht super gut aus.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme etwas weniger Rum. Als Dekoration nehme ich Limettenscheiben oder Ananasstücke. Ja, dieser Cocktail ist wirklich stark.
Auf Kommentar antworten
Der "zombie" ist aber ein extrem starker Cocktail, wenn man mehr trinkt wird man wirklich zum ZOMBIE.
Auf Kommentar antworten
Muss ich dazu wirklich 3 verschiedene Sorten Rum besorgen? Zwei davon habe ich zu Hause, aber den weißen Rum müsste ich extra besorgen.
Auf Kommentar antworten
nun im Notfall kannst du ja auch nur zwei Sorten verwenden, beim nächsten Partyabend würde ich jedoch empfehlen den Cocktail nach der Zutatenliste zuzubereiten.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept ist einfach super.
Ich lasse den Cointreau weg und nehme dafür als Hochprozentigen Rum gleich einen Stroh 80 damit es sich auszahlt :D
Als Deko schneide ich mir die Orangenscheibe so zurecht, dass ich sie flach auf den Cocktail legen kann. Dann nehmen ich einen im dunklen Rum getränkten Würfelzucker und lege ihn auf die Orangenscheibe.
Abschließend gieße ich den roten Grenatinesirup auf die Orange. Der läuft dann ganz langsam Richtung Glasboden - so schaut das dann immer ganz nach Zombie aus. :)
Auf Kommentar antworten
wenn schon Zombie, dann nach Originalrezept. Aber deine Idee mit dem Grenadine - Sirup auf der Orangenscheibe klingt supergut!
Auf Kommentar antworten
Das ist ein toller Tipp mit dem Grenadinesirup auf der Orangenscheibe. Werde ich kommendes Wochenende gleich mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Klingt sehr verlockend aber wie meine vorschreiber schon gesagt haben, er bedarf wirklich sehr vielen Zutaten
Auf Kommentar antworten
Ich mag den Zombie richtig gerne aber selbst
mag ich mir diesen Cocktail nicht machen, es sind wirklich extrem viele Zutaten
Auf Kommentar antworten
Zombie - bei diesem Cocktail Namen denke ich gleich an viel Hochprozentiges. Denoch ein cooles Rezept mit viel Fruchtgeschmack, das ich nachmachen werde, danke
Auf Kommentar antworten
Ein Cocktail mit sehr vielen Zutaten. Geht meiner Meinung nach nur wenn man Gäste hat
Auf Kommentar antworten
Habe diesen vor kurzem im Urlaub zum ersten Mal getrunken. Zu Hause werde ich mir diesen jedoch nicht machen, da ich nicht unbedingt ein Cocktailfan bin.
Auf Kommentar antworten
für alle die es lieber prozentuell gehaltvoller mögen, ist dies sicherlich der richtige Cocktail , habe jedoch schon live erlebt, dass einige nach übermäßigem Zombiegenuss keine Verkleidung mehr für eine Halloweenparty benötigt hätten... für alle, die alkoholisches hochprozentiges vertragen sicherlich das richtige, für andere wiederum nicht so geeignet
Auf Kommentar antworten
Das wäre ein tolles Rezept für die Halloween Party gewesen. Muss ich mir für nächstes Jahr merken.
Auf Kommentar antworten
Dieser Cocktail schmeckt mir sehr gut :) man sollte aber lieber nicht zuviel davon trinken, ist doch sehr stark XD
Auf Kommentar antworten
Bin zwar kein Halloween Fan, den Cocktail trinke ich aber trotzdem immer wieder sehr gerne.
Auf Kommentar antworten
Leider braucht man zu Cocktail mischen immer gleich soviele Zutaten. Kann man später dann schlecht verwenden-.
Auf Kommentar antworten
hallo (◕ᴗ◕✿) Silviatempelmayr, sehr dir das Mal von dieser Seite an. Je mehr Alkoholische Schätze du im Schrank hast, deSto mehr Spaß machts mixen 。◕‿◕。
Auf Kommentar antworten
Warum? Je mehr Zudaten du hast desto mehr Cocktails kannst du mischen und das meiste von dem Zeug wird auch nicht schlecht. Unsere "Bar" ist inzwischen riesig ;-)
Auf Kommentar antworten
der ist ziemlich stark und macht schnell beschwipst - nichts für schwache gemüter ;)
Auf Kommentar antworten
wieso heißt der cocktail denn zombie? schaut man danach aus wie ein richtiger zombie vor lauter rausch?
Auf Kommentar antworten