Zwetschken-Tarte Tatin

Es muss nicht immer Apfel sein - hier eine Variante dieses französischen Klassikers mit köstlichen Zwetschken.

Zwetschken-Tarte Tatin Foto einladungzumessen

Kennt ihr Tarte Tatin? Das ist eine französische Mehlspeisenspezialität. In Frankreich wird Tarte Tatin üblicherweise  mit Äpfeln zubereitet, aber natürlich ist es auch mit anderen Obstsorten möglich! Das Besondere an Tarte Tatin ist, dass sie „verkehrtherum“ gebacken wird.

Zuerst wird das Obst in die Backform gelegt. Die Backform wird bebuttert und gezuckert, sodass die Obststücke herrlich karamellisieren. Auf das Obst kommt dann der Teig, und das Ganze wird dann so gebacken.

Vor dem Servieren stürzt man die Tarte Tatin aus der Form! Das Ergebnis ist ein wunderbar, teils knuspriger Teigboden mit sehr schmackhaften Früchten.

Zwetschken-Tarte Tatin Foto einladungzumessen

Zutaten (für eine Form ca. 20x25):

  • 100 g Butter + 20 g Butter
  • 50 g Kristallzucker + 3 EL Kristallzucker
  • 200 g Mehl
  • 1 Ei
  • ca. 10 Zwetschken

Rezept Zubereitung

  1. Aus 100 g Butter, 50 g Zucker, Mehl und Ei rasch einen Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten rasten lassen.
  2. Die Zwetschken waschen entsteinen und in Viertel spaltig schneiden.
  3. Die Backform mit der restlichen Butter großzügig befetten, Kristallzucker hineinstreuen.
  4. Die Zwetschken mit der Fruchtfleisch-Seite nach unten in die Form schlichten.
  5. Den Teig in der Größe der Backform ausrollen und vorsichtig auf die Früchte in die Form legen. An den Rändern etwas nach unten drücken, sodass die Früchte schön „eingefasst“ sind.
  6. Bei 200 Grad 30 Minuten im Ofen backen.
  7. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Backform stürzen. Mit Staubzucker bestreuen und genießen! Ein Klecks Schlagobers passt wunderbar dazu!

Zwetschken-Tarte Tatin Foto einladungzumessen

Weitere Ideen für die Zubereitung von Tarte Tatin sind Marillen oder Pfirsiche. Ein Tipp ür experimentierfreudige BäckerInnen: Streut man  kleingehackte, frische Kräuter in die Backform, bevor das  Obst reingelegt wird, gibt das eine ganz besondere Geschmacksnote! Ein Versuch mit Rosmarin oder Lavendel  lohnt sich auf jeden Fall!

Über mich
Meine Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.blogspot.co.at


Bewertung: Ø 4,0 (25 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Apfel-Zimt Tarte Tatin

APFEL-ZIMT TARTE TATIN

Staunen und genießen Sie. Dieses Apfel-Zimt Tarte Tatin-Rezept ist unwiderstehlich.

Tarte Tatin mit Blätterteig

TARTE TATIN MIT BLÄTTERTEIG

Tarte Tatin mit Blätterteig schmeckt köstlich, wenn sie den Teig selbst zubereiten. Hier unser Rezept.

Tarte Tatin mit Birnen

TARTE TATIN MIT BIRNEN

Angeblich wurde die Tarte Tatin versehentlich entdeckt, heute ist diese saftige, kopfüber-gebackene Verführung der französische Klassiker überhaupt.

User Kommentare

Monika1

So eine Tarte Tatin klingt wunderbar! Ich werde sie auf jeden Fall mit Zwetschken, aber auch mit anderen Früchten versuchen. Danke für das Rezept :-) !

Auf Kommentar antworten

EinladungzumEssen

Mit Äpfeln oder Quitten schmeckt sie wirklich herrlich! Ich hab sie auch schon mal pikant mit Kirschtomaten und zuckerfreiem Teig gemacht - herrlich! Lg Bernadette

Auf Kommentar antworten

Maarja

Tolle Idee diesen Klassiker mit Zwetschgen zu machen. Ich kenne es nur mit Äpfeln. Ist toll. Die karamellisieren auf diese Weise

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Danke für die sehr gute Rezeptbeschreibung. Habe zwar schon davon gehört, aber noch nicht probiert. Werde es mit Äpfel gleich nachholen.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wo nun bereits die ersten Zwetschgen auf unserem Baum reif werden ist die eine wunderbare Anregung das Rezept zu probieren.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Eine Kugel Vanilleeis passt auch wunderbar zur Tarte Tatin. Egal ob sie mit Äpfeln oder mit anderem Obst gemacht ist.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine Tarte Tatin mit Zwetschken zu machen ist eine gute Idee. Ich werde diese nachbacken. Zusätzlich kommt noch Zimt dazu, das passt gut zu diesen Früchten

Auf Kommentar antworten

Maarja

Den Tipp mit den Kräutern finde ich auch sehr gut. Ich werde es mal mit frischer Zitronenmelisse aus dem Garten versuchen

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ohja, die Zwetschken-Tarte Tatin lächelt mich geradezu an. Ich sehe schon Obers und wahrscheinlich auch noch etwas Zimteis vor meinem kulinarischen (und verfrexxenem Auge). Danke für diese feine Rezeptidee

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Davon habe ich noch nicht gehört, ich hätte Angst daß mir die Zwetschgen oder auch anderes Obst am Backblech anbrennt. Es sieht köstlich aus und ich werde es bald mal probieren.

Auf Kommentar antworten

EinladungzumEssen

Hallo! Mit der wirklich gut bebutterten Form passiert es nicht - ich hatte damit noch nie Probleme, dafür aber schon öfters mit 'normalem' festsitzendem Kuchen :-D lg Bernadette

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich mache die Tarte Tatin immer in einer niedrigen, gut ausgebutterten Auflaufform aus Keramik. Dieser herrliche Geschmack, einfach köstlich. Noch nie angebrannt oder gepickt. Daanke!

Auf Kommentar antworten