Tarte Tatin mit Birnen

Zutaten für 8 Portionen
1 | Pk | Blätterteig aus dem Kühlregal |
---|---|---|
5 | Stk | Birnen |
0.5 | Stk | Zitrone den Saft davon |
40 | g | Butter |
90 | g | Feinkristallzucker |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Tarte Tatin zuerst den Backofen (Ober- u. Unterhitze) auf 180°C vorheizen.
- Die Birnen schälen, halbieren und entkernen. Den Zitronensaft darüber träufeln und mit 3–4 Esslöffel des Zuckers gut vermengen.
- Den restlichen Zucker in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen – dazu den Zucker ohne rühren erhitzen, bis dieser eine braune, sirupartige Konsistenz annimmt. Die Birnenhälften mit der runden Seite nach unten in die Pfanne legen, sodass der Boden schön bedeckt ist. Achtung, der karamellisierte Zucker ist sehr heiß! Die Butter in Flöckchen in der Pfanne verteilen und etwa drei Minuten braten.
- Den Blätterteig kreisrund schneiden. Der Durchmesser sollte um 2-3 cm größer ausfallen, als die Pfanne misst. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Blätterteig über die Birnen legen. Der Teig soll die Birnen gut einschließen, also am Rand der Pfanne nach innen, um die Birnen, stülpen. Damit die heiße Luft beim Backen besser entweichen kann, den Teig vorsichtig mit einer Gabel 3–4 Mal einstechen. Die Tarte darf jetzt 30 min im vorgeheizten Backofen backen.
- Mit einem Ofenhandschuh die Pfanne aus dem Backofen nehmen und 5-10 Minuten ruhen lassen. Den Servierteller, der mindestens 3 cm tief sein sollte, verkehrt herum auf die Pfanne legen und zügig, aber vorsichtig wenden, da heißer Saft austreten kann.
- Die fruchtig-süße Tarte Tatin am besten sofort servieren. Im Sommer passt dazu ein cremiges Vanilleeis und im Winter verfeinert ein Hauch Zimt dieses köstliche Dessert.
User Kommentare
Eine hervorragende Idee, die Tarte Tatin mit Birnen statt mit Äpfeln zu machen. Werde ich ausprobieren. Bei den Birnen werde ich die Williams Christ verwenden.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept für eine Tarte hört sich sehr lecker an auch am Foto schaut es ausgezeichnet aus,ich bin schon neugierig ob sie mir auch so gelingt
Auf Kommentar antworten