Gebackene Grießplätzchen ist ein köstlicher Begleiter zu Fleisch- und Fischgerichten, bei diesem Rezept werden die Plätzchen ausgebacken.
Das Rezept für den Nudeltopf mit Faschiertem ist in nur 30 Minuten zubereitet und schmeckt einfach himmlisch, Ihre Familie wird begeistert sein.
Das Rezept von den Berner Würstel stammt nicht aus der Schweiz, sondern aus Österreich. Besonders beliebt sind die Würstel bei Kinder.
Diese Gorgonzolakugeln dürfen als pikantes Fingerfood serviert werden. Das Rezept ist ein Geheimtipp und schnell zubereitet.
Die Käferbohnensuppe kann als Hauptspeise oder Vorspeise serviert werden. Ein deftiges Rezept aus der Steiermark.
30 Minuten, länger brauchen Sie für das Rezept für die Kräuter-Schupfnudeln nicht. Sie sollten es auf jeden Fall einmal probieren.
Eine wunderbare Kombination erreichen Sie mit dem Rezept für die Nektarinen-Heidelbeer-Marmelade. Das sollten Sie unbedingt probieren.
Hier ein Gericht, das in der Schwammerlsaison nicht am Tisch fehlen darf. Mit dem Rezept gelingt eine köstliche Eierschwammerlsuppe.
Sehr pikant schmecken diese Salami-Schnitzel. Ein köstliches Rezept für das nächste Sonntagsmenü.
Das Champignon Risotto Rezept gelingt immer und kann mit kaltem trockenem Weißwein kombiniert werden.