Champignon Risotto

Das Champignon Risotto Rezept gelingt immer und kann mit kaltem trockenem Weißwein kombiniert werden.

Champignon Risotto Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (87 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Risottoreis
1 Stk Zwiebel
1 Stk Paprika
150 g Erbsen
150 g Bohnen
600 ml Gemüsesuppe
1 Prise Currypulver
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Olivenöl
150 g Champignons

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst werden die Zwiebel geschält und fein gehackt. Den Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
  2. Die Champignons putzen und in zwei Teile schneiden. Die Lauchzwiebel in Ringe schneiden.
  3. In einer Pfanne mit etwas Öl werden nun die Zwiebel und dann die Champignons angeröstet.
  4. Anschließend die Paprikastücke, die Lauchzwiebelringe, die Erbsen und die Bohnen ebenfalls hinzufügen.
  5. Nun kann der Reis ebenfalls beigemischt werden. Diesen mit etwas Currypulver würzen und dann mit der Gemüsesuppe aufgießen.
  6. Die Suppe etwa 15 Minuten köcheln lassen und abschließend mit Salz und Pfeffer würzen.

Nährwert pro Portion

kcal
399
Fett
7,67 g
Eiweiß
12,18 g
Kohlenhydrate
58,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Risotto-Grundrezept

RISOTTO-GRUNDREZEPT

Das Risotto-Grundrezept gelingt auch Kochneulingen. Mit diesem Rezept kann rasch eine köstliche Speise zubereitet werden.

Spargelrisotto

SPARGELRISOTTO

Aus Spargel und Reis wird ein köstliches Spargelrisotto. Ein etwas außergewöhnliches Rezept für einzigartige Gaumenfreuden.

Gemüserisotto

GEMÜSERISOTTO

Gesundes mal anders mit einem tollen Gemüserisotto. Das Rezept darf jeden Tag auf den Tisch!

Risotto mit Pilzen

RISOTTO MIT PILZEN

Das Rezept vom Risotto mit Pilzen schmeckt am besten mit Steinpilzen, die sie selbst gefunden haben.

Zucchinirisotto

ZUCCHINIRISOTTO

Das köstliche Zucchinirisotto sollte in der Zucchinizeit nicht am Tisch fehlen. Dieses Rezept müssen Sie ausprobieren.

Bärlauchrisotto

BÄRLAUCHRISOTTO

Von dem Bärlauchrisotto werden Ihre Gäste begeistert sein. Dieses Rezept eignet sich sowohl als Hauptspeise, Beilage oder Vorspeise.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Steinböcke in Gefahr?

am 30.09.2023 12:15 von Katerchen

Walsprünge

am 30.09.2023 12:06 von Katerchen