Ein äußerst köstliches und vegetarisches Rezept sind diese Bandnudeln mit Brokkoli.
Backerbsen sind eine beliebte Suppeneinlage - besonders bei Kindern. Schon einmal selbstgemacht? Hier das Rezept.
Die Käsetoastecken als Suppeneinlagen sind ein wahrer Geschmackstipp in einer klaren Suppe. Hier das Rezept.
Diese Schinkenschöberl schmecken besonders in einer kräfigen Rindersuppe. Dieses Rezept ist auch unter den Namen Königschöberl bekannt.
Ein fruchtiges Geschmackserlebnis wird mit diesem Zwetschkenmarmelade Rezept gezaubert.
Reis wird immer gern gegessen. In diesem Rezept für Kräuterreis werden frische Kräuter verwendet, für noch mehr Genuss.
Porridge oder Haferbrei ist eine klassische traditionelle Frühstücksspeise. Das Rezept kann aber auch für zwischendurch sehr köstlich sein.
Ein einfaches Biskuit kann mit verschiedenen Früchten oder Schokolade verfeinert werden.
Eine vegetarische Köstlichkeit, die als Beilage oder Snack serviert werden kann, gelingt mit diesem Rezept. Die Waldviertler Knödel schmecken toll.
Für das Rezept vom einfachen Strudelteig brauchen sie nur einen Mixer mit Knethaken. Es entsteht ein sehr elastischer Teig.