Das Rezept für das Erdäpfel-Blutwurst-Gröstl findet man in jedem Kochbuch der Oberösterreichischen, Salzburger oder Tiroler Hausmannskost.
Einen süß-säuerlichen Geschmack hat diese Schinken-Birnen-Pizza. Ein Rezept, von dem die ganze Familie begeistert sein wird.
Eine köstliche und feine Vorspeise für besondere Anlässe ist das Lachs-Tatar. Auch ein Rezept für das Heringsschmaus-Buffet.
Dieser herzhafte Schwertfisch-Kartoffel-Eintopf ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch für Gäste. Das Rezept unbedingt ausprobieren!
Kassler im Blätterteig ist eine deftige Hauptspeise. Ein Rezept, wenn sie Gäste erwarten und wenig Zeit zum Kochen haben.
Saure Schweinsstelze ist ein Rezept für einen deftigen Klassiker, es lässt sich auch gut am Vortag für eine kalte Jause vorbereiten.
Die meiste Arbeit bei diesen Rezept von den Fleischspiesse ist die Vorbereitung. Gegrillt oder gebraten sind sie schnell.
Köstlich und sehr saftig ist der Mineralwasserkuchen. Ein Rezept, wenn ihre Kinder mit ihnen backen wollen.
Ein köstliches Gericht für die kalte Jahreszeit ist der Rindfleischeintopf mit Kartoffeln. Hier unser Rezept zum Nachkochen.
Bei diesem Sommersalat wird mit Hühnchen und Spargel eine exquisite Speise. Dieses Rezept ist für Spargelliebhaber ein muss.