Keksmonster im Glas

Zutaten für 4 Gläser
200 | g | Schokoladenkekse (nach Wahl) |
---|---|---|
250 | g | Mascarpone |
200 | g | Magertopfen |
200 | ml | Schlagobers |
80 | g | Feinkristallzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Tube | Lebensmittelfarbe (oder Fruchtpüree) |
1 | Portion | Schokoladenkuchen (oder Brownies) |
Zutaten für das Topping
8 | Stk | Mini-Marshmallows (optional Zuckeraugen) |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Kekse fein zerkrümeln und den Boden der Gläser damit bedecken (etwas mit einem Löffel andrücken).
- Mascarpone, Topfen, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Anschießend den Obers steif schlagen und unter die Creme heben. Nun etwas Kürbispüree oder Lebensmittelfarbe unterrühren, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
- Die Creme auf die Keksbrösel in den Gläsern schichten. Mit zerbröseltem Schokoladenkuchen (oder Brownies) bestreuen, sodass es wie „Erde“ aussieht.
- Zuckeraugen oder Marshmallow-Augen aufsetzen, sodass kleine „Monster“ entstehen und mit etwas restlicher Creme einen Mund andeuten.
Tipps zum Rezept
Die Keksmonster im Glas sollten vor dem Servieren mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Sie können aber auch schon am Vortag zubereitet werden und über Nacht im Kühlschrank bleiben. Vor dem Servieren ca. 10-15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit die Creme nicht zu fest ist.
Für eine fruchtige Variante kann die Creme auch mit pürierter Mango oder Marille eingefärbt werden.
Wer es knuspriger mag, kann zusätzlich kleine Schokoladenstücke unter die Creme mischen.
User Kommentare
Dieses Dessert klingt sehr gut und schaut auch toll aus. Wir werden dieses mit Mango Püree probieren.
Auf Kommentar antworten
Ein schönes Dessert für ein Halloweenessen oder Halloweenparty. Die „Lippen“ könnte man mit etwas roter Farbe einfärben.
Auf Kommentar antworten