Beerenkompott mit Birkenzucker

Zutaten für 1 Portion
150 | g | Beeren (frisch oder TK) |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zitrone (Saft davon) |
25 | g | Xylitol (Birkenzucker) |
50 | ml | Wasser |
0.25 | TL | Guarkernmehl (oder Johannisbrotkernmehl) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die frischen Beeren in einem Sieb abbrausen und trockentupfen. Die Tiefkühl-Beeren auftauen.
- Die Beeren mit Zitronensaft, Xylitol und Wasser in einem Topf für ca. 10 Minuten unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
- Das Guarkernmehl mit etwas kaltem Wasser anrühren und unter die Beerenmischung rühren. Nochmal kurz aufkochen lassen. Noch lauwarm servieren.
Tipps zum Rezept
Der Beerenröster kann sowohl mit frischen Beeren der Saison, als auch mit Tiefkühl-Beeren zubereitet werden.
Das Guarkernmehl dient zum andicken des Kompottes.
Ein Beerenröster mit Birkenzucker sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. In dieser Form bleibt er etwa 5 bis 7 Tage frisch.
Der Beerenröster kann auch eingefroren werden. In einem gefriergeeigneten Behälter oder in einem Gefrierbeutel bleibt er etwa 3 bis 6 Monate haltbar.
Mehr erfahren über Birkenzucker, die gesunde Zuckeralternative.
User Kommentare