Zucchinilaibchen Low Carb

Zutaten für 4 Portionen
900 | g | Zucchini |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone (Saft) |
1 | Prise | Salz |
4 | Stk | Eier |
3 | EL | Mandelmehl |
120 | g | Käse (gerieben) |
2 | Stk | Zwiebel |
2 | Schuss | Öl für die Pfanne |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Zucchinilaibchen Low Carb zuerst die Zucchini waschen und mit einer Reibe grob reiben. In einer Schüssel mit Salz und Zitronensaft etwa 30 Minuten ziehen lassen. Danach mit den Händen gut ausdrücken.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein hacken. Nun Zucchini, Zwiebel, Käse, Eier und Mehl in einer Schüssel gut vermengen. Nochmals die fertige Masse mit Salz abschmecken.
- Aus der Masse Laibchen formen und in einer Pfanne mit Öl beidseitig goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Servieren sie dazu einen Kräuterdip und Tomatensalat.
User Kommentare
Beim Käse verwende ich einen Bergkäse, je würziger desto besser. Und eine fein gehackte Knoblauchzehe kommt mit hinein.
Auf Kommentar antworten
Halten die laibchen schon gut zusammen? Das Rezept hört sich lecker an. Dass probiere ich bestimmt gleich mal aus.
Auf Kommentar antworten
ich kann mit 2 St. Iglo Zwiebel nicht wirklich etwas anfangen! bitte die Zwiebelmenge in g für frische Zwiebel ergänzen
Auf Kommentar antworten
hallo, man kann für dieses Rezept auch zwei frische (mittelgroße) Zwiebel verwenden.
Auf Kommentar antworten
Ich bin der Meinung, wer „IGLO-Zwiebeln“ verwendet kann nicht kochen und sollte sich sein Essen eher beim Pizza-Lieferdienst bestellen.
Auf Kommentar antworten
Die Kombination mit dem Mandelmehl muss ich mal probieren. Werde dazu noch etwas Knoblauchsauce machen.
Auf Kommentar antworten
Muss ich unbedingt morgen ausprobieren, stehe im Moment total auf Zucchini. Mit geriebenen Emmentaler...mh
Auf Kommentar antworten
Ein gelungenes Rezept, ich esse diese Zucchini-Laibchen sehr gerne und für meinen Mann gibt's dann einen Kartoffelsalat dazu, der isst nicht nur Low Carb.
Auf Kommentar antworten
Diese Zucchinilaibchen sind sehr gut, das Mandelmehl gibt ihnen eine gute Konsistenz, etwas Biss und den leicht nussigen Geschmack!
Auf Kommentar antworten
Könnte ich mir durchaus auch gemischt mit Reis gut vorstellen - Zuviel Käse sollte man nicht hineingeben sonst verbrennen sie leicht!
Auf Kommentar antworten
Ein sehr interessantes Rezept welches wir probieren und als Mittagessen bekommen werden. Dazu gibt es Salzerdäpfel.
Auf Kommentar antworten
Jetzt in der Zucchini-Saison mache ich gerne Zucchini-Laibchen. Daher werde ich dieses Rezept auch ausprobieren.
Auf Kommentar antworten