Zucchinilaibchen Low Carb

Die Zucchinilaibchen Low Carb sind einfach und schmecken sehr pikant. Eine Rezept - Idee zum Nachkochen für eine schlanke Figur.

Zucchinilaibchen Low Carb Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (1.046 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

900 g Zucchini
1 Stk Zitrone (Saft)
1 Prise Salz
4 Stk Eier
3 EL Mandelmehl
120 g Käse (gerieben)
2 Stk Zwiebel
2 Schuss Öl für die Pfanne

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Zucchinilaibchen Low Carb zuerst die Zucchini waschen und mit einer Reibe grob reiben. In einer Schüssel mit Salz und Zitronensaft etwa 30 Minuten ziehen lassen. Danach mit den Händen gut ausdrücken.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein hacken. Nun Zucchini, Zwiebel, Käse, Eier und Mehl in einer Schüssel gut vermengen. Nochmals die fertige Masse mit Salz abschmecken.
  3. Aus der Masse Laibchen formen und in einer Pfanne mit Öl beidseitig goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Servieren sie dazu einen Kräuterdip und Tomatensalat.

Nährwert pro Portion

kcal
316
Fett
18,73 g
Eiweiß
21,42 g
Kohlenhydrate
14,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalte Gurkensuppe

KALTE GURKENSUPPE

Zum Löffeln ist diese kalte Gurkensuppe ideal. Und das Beste: Sie schmeckt auch noch am nächsten Tag. Ein tolles Low Carb Rezept.

Zucchini Puffer Low Carb

ZUCCHINI PUFFER LOW CARB

Die Zucchini Puffer Low Carb schmecken auch Nicht-Vegetarier ganz bestimmt. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Low Carb Tiramisu

LOW CARB TIRAMISU

Tiramisu ist eine italienische Spezialität und muss nicht unbedingt eine Kalorienbombe sein - hier eine Low Carb Variante.

Schweinefilet mit Champignonsauce

SCHWEINEFILET MIT CHAMPIGNONSAUCE

Das Rezept Schweinefilet mit Champignonsauce ist ein absoluter Klassiker. Aber auch ein grandioses Low Carb-Gericht.

Linsensalat

LINSENSALAT

Linsen galten früher als Arme-Leute-Essen - heute feiern sie ein Comeback in der Küche - hier ein Low Carb Linsensalat.

Bananenwaffeln

BANANENWAFFELN

Die süßen Low Carb Bananenwaffeln kommen ganz ohne Mehl und nur mit Mandeln aus.

User Kommentare

Katerchen

Beim Käse verwende ich einen Bergkäse, je würziger desto besser. Und eine fein gehackte Knoblauchzehe kommt mit hinein.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Halten die laibchen schon gut zusammen? Das Rezept hört sich lecker an. Dass probiere ich bestimmt gleich mal aus.

Auf Kommentar antworten

Amesic

ich kann mit 2 St. Iglo Zwiebel nicht wirklich etwas anfangen! bitte die Zwiebelmenge in g für frische Zwiebel ergänzen

Auf Kommentar antworten

simone

hallo, man kann für dieses Rezept auch zwei frische (mittelgroße) Zwiebel verwenden.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich bin der Meinung, wer „IGLO-Zwiebeln“ verwendet kann nicht kochen und sollte sich sein Essen eher beim Pizza-Lieferdienst bestellen.

Auf Kommentar antworten

martha

Die Kombination mit dem Mandelmehl muss ich mal probieren. Werde dazu noch etwas Knoblauchsauce machen.

Auf Kommentar antworten

lobau

Muss ich unbedingt morgen ausprobieren, stehe im Moment total auf Zucchini. Mit geriebenen Emmentaler...mh

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ein gelungenes Rezept, ich esse diese Zucchini-Laibchen sehr gerne und für meinen Mann gibt's dann einen Kartoffelsalat dazu, der isst nicht nur Low Carb.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Diese Zucchinilaibchen sind sehr gut, das Mandelmehl gibt ihnen eine gute Konsistenz, etwas Biss und den leicht nussigen Geschmack!

Auf Kommentar antworten

cp611

Könnte ich mir durchaus auch gemischt mit Reis gut vorstellen - Zuviel Käse sollte man nicht hineingeben sonst verbrennen sie leicht!

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Ein sehr interessantes Rezept welches wir probieren und als Mittagessen bekommen werden. Dazu gibt es Salzerdäpfel.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Jetzt in der Zucchini-Saison mache ich gerne Zucchini-Laibchen. Daher werde ich dieses Rezept auch ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weltlehrertag

am 05.10.2025 02:40 von snakeeleven

Welt-Seifenblasen-Tag

am 05.10.2025 02:40 von snakeeleven

Schönen Sonntag!

am 05.10.2025 00:02 von Billie-Blue

Wintereinbruch am Balkan

am 04.10.2025 18:51 von Lara1