Schweinefilet mit Champignonsauce
Das Rezept Schweinefilet mit Champignonsauce ist ein absoluter Klassiker. Aber auch ein grandioses Low Carb Gericht.
Zubereitung
- Für das Schweinefilet mit Champignons zuerst das Schweinefilet in gleich große Medaillons schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in eine Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von jeder Seite 2 Minuten scharf anbraten. Anschließend in Alufolie wickeln und für 10 Minuten in das vorgeheizte Backrohr bei 120°C Ober- und Unterhitze geben.
- Anschließend die Champignons waschen, den Stängel entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und fein schneiden. Butter in die Pfanne geben und den Zwiebel darin anrösten. Die fein geschnittenen Champignons zufügen und mit einem Schuss Gemüsebrühe ablöschen. Nun mit Cremefine verfeinern und circa 8-10 Minuten leicht köcheln lassen. Mit einem Kochlöffel hin und wieder umrühren. Mit einer Prise Salz würzen und mit fein geschnittenem Schnittlauch verfeinern.
- Nun vorgewämte Teller vorbereiten, die fertigen Schweinefiletstücke auf dem Teller platzieren, mit der Champignonsauce garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Low Carb Schweinefilet mit Champignons Rezept hat pro Portion ca. 280 kcal, 2,2 g Kohlenhydrate.
User Kommentare
Cremefine kommt mir nicht in die Küche. Ich nehme Sauerrahm. Und frische Petersilie. Zur Schwammerlsoße bevorzugen wir Semmelknödel.
Auf Kommentar antworten
Und dazu Nockerl "Spätzle" oder Semmelknödel, das wird ein wohlschmeckendes Mittagessen: nur Cremefine geht für mich gar nicht, das wird einfach durch Rahm ersetzt.
Auf Kommentar antworten
ja, würde auch rahm/obers nehmen. obwohl, ich kann die begeisterung nicht teilen - mir ist die soße zu "farblos".....
Auf Kommentar antworten
Ein perfektes Rezept für Low Carb und auch für alle anderen. Man kann dazu Karfiol-Püree anbieten und wird wunderbar satt.
Auf Kommentar antworten
Cremefine, Inhaltsstoffe: Trinkwasser, 20% MAGERMILCH, 12% BUTTERMILCH, 7% pflanzliche Öle und Fette (Raps, Palm), modifizierte Stärke, MILCHZUCKER, Emulgator (E 435), Stabilisatoren (Methylcellulose, Xanthan, Carrageen), Zucker, Aromen (mit MILCH), Farbstoff (Carotin). Da bleibe ich doch lieber beim Schlagobers
Auf Kommentar antworten
Genau das koche ich heute, habe aber nicht das Rezept des Tages gesehen ;), dazu Kartoffelpüree und Vogerlsalat.
Auf Kommentar antworten
Bei einer Champignonsauce darf bei mir etwas Zitronensaft und Petersilie nie fehlen. Putenfleisch ist uns lieber.
Auf Kommentar antworten
Ein Schweinefilet mit Schwammerlsauce essen wir sehr gerne, aber auch ich würde niemals das künstliche Cremefine nehmen,lieber Obers
Auf Kommentar antworten
Ich habe alle Kommentare gelesen und bin erstaunt, dass fast alle meine Meinung zu Cremefine teilen. Ich habe diese Produkte auch noch nie gekauft. 200 g Fleisch pro Person mit den vielen Zutaten ist uns zuviel. Salz brauche ich mehr als eine Prise für dieses Gericht.
Auf Kommentar antworten
Sieht sehr lecker aus. Wir mögen am liebsten Kartoffelkroketten zu Saucefleisch. Sonst jammern meine KInder.
Auf Kommentar antworten
Ein gelungenes Gericht, allerdings passen für meinen Geschmack Kroketten nicht ganz so gut, wir essen sehr gerne Semmelknödel zu solchen Gerichten
Auf Kommentar antworten
Ja, wir bevorzugen auch die Semmelknödeln statt den Kroketten. Cremefine kaufe ich auch nie, das wird ersetzt.
Auf Kommentar antworten