Nicht nur lecker auch sehr kräftigend ist das Wiener Suppenhuhn. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Ein unkompliziertes Rezept sind die Marillenknödel mit Brandteig. Verwenden sie dazu frische Marillen aus Österreich.
Das Rezept für die süßen und flaumigen Apfelnockerl benötigt nur wenige Zutaten und wird nicht nur von den Kindern geliebt.
Das Buttermilch-Dressing passt zu vielen Blattsalaten oder auch für Tomatensalat. Ein einfaches und gesundes Rezept.
Besonders fein zu Fisch oder Lamm passt die Rezept von der Mangold Beilage.
Der Kohl-Kartoffel-Auflauf ist ideal in der kalten Jahreszeit und ein vegetarisches Rezept, für einen Tag ohne Fleisch.
Salat mit Putenstreifen ist ein sehr leckerer Salat mit einer köstlichen Sauce. Dieses Rezept müssen Sie probieren.
Ein Rezept aus der Kategorie Hausmannskost ist der Kochsalat mit Erbsen, besonders beliebt im Winter.
Das Rezept von der weiße Sauce lässt sich durch Zugabe von Pilzen, Weisswein, Tomaten oder Kräuter erweitern.
Ein Rezept für eine herzhafte Suppe, ist diese Karotten-Kartoffel-Suppe. Sie wärmt den Körper und schmeckt.