Warme Rahmgurken

Warme Rahmgurken gab es gerne bei Großmutter zu gekochtem Rindfleisch. Hier ihr Rezept.

Warme Rahmgurken Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (621 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 Stk Gurke
0.5 Becher Sauerrahm
1 EL Olivenöl
2 EL Essig
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die warmen Rahmgurken zuerst Zwiebel und Gurken schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Nun die Zwiebelringe in einem Topf mit Öl glasig dünsten, dann die Gurken und den Essig dazu geben und einige Minuten dünsten.
  3. Alle Gewürze zugeben und den Sauerrahm, nochmal für 2 Minuten bei schwacher Hitze köcheln.

Tipps zum Rezept

Vor dem Servieren, wer möchte mit etwas Dill bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
188
Fett
14,98 g
Eiweiß
3,26 g
Kohlenhydrate
9,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Gurke aus dem Ofen

GEFÜLLTE GURKE AUS DEM OFEN

Ein preisgünstiges Rezept für Gefüllte Gurke aus dem Ofen, die die faschierte Füllung schön saftig bleiben lässt.

Gurkensandwich

GURKENSANDWICH

Ein toller Snack für zwischendurch ist ein Gurkensandwich. Mit Toastscheiben, Butter, Gurke und einer Prise Salz und Pfeffer, ein gesundes Rezept.

Gefüllte Gurke

GEFÜLLTE GURKE

Das ideale Rezept für den Sommer als Vorspeise oder für Partys. Gefüllte Gurken sind köstliche Häppchen und werden mit Garnelen zum Eyecatcher.

Gurken-Gulasch mit Speck

GURKEN-GULASCH MIT SPECK

Ein einfaches und billiges Rezept ist dieses Gurken-Gulasch mit Speck, eine geheime Gulasch-Variation.

Gurkensauce

GURKENSAUCE

Für das Rezept Gurkensauce werden die Gurken fein geraspelt und mit weiteren Zutaten zu einer Sauce verrührt.

Gurken Kimchi

GURKEN KIMCHI

Das Gurken Kimchi hat eine tolle Geschmacksnote und eignet sich toll für die Vorratskammer. Das Rezept kann auch sofort serviert werden.

User Kommentare

Katerchen

Das ist wirklich eine gute Beilage zum gekochten Rindfleisch oder pur zu Erdäpfeln. Die Schale verwende ich nur wenn die Gurken noch jung sind und vor allem aus dem eigenen Garten kommen.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Da gebe ich dir vollkommen Recht Suppenfreundin , das es sehr schade ist wenn man die gurken schält, aber bitte darauf achten das sie nicht Vetter sind.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou