Brainfood Rezepte

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto Gutekueche.at

Brainfood ist Power Nahrung für unser Gehirn. Rezepte für Brainfood sind schnell gemacht, da es zum Teil nur einpaar Zutaten sind, die unser Gehirn wieder voll aktiv werden lassen. Unser Gehirn muss ständig mit Blut versorgt werden, das enthält wichtigen Sauerstoff und Nährstoffe.

Brainfood hilft unserem Gehirn, sich lange konzentrieren zu können, sorgt für gute Laune und beeinflusst unsere körperliche Verfassung. Die wichtigsten Brainfood Lebensmittel: Nüsse, Äpfel, Brokkoli, Knoblauch, Erdbeeren, Spinat, Müsli, Fisch, Soja, aber sehen Sie selbst welche Rezepte sie dazu ausprobieren können.

BELIEBTESTE BRAINFOOD REZEPTE

Karotten-Brei für Babys

Karotten-Brei für Babys

3.017 Bewertungen

Ein feiner und selbgemachter Karotten-Brei für Babys ab dem 5. Monat. Bei diesem Rezept mit wenigen Löffeln beginnen, dann Tag für Tag steigern.

Himbeer Smoothie

Himbeer Smoothie

2.264 Bewertungen

Das ideale Getränke-Rezept für heiße Sommertage, welches die optimale Erfrischung bietet ist ein Himbeer Smoothie.

Gurkensalat

Gurkensalat

3.295 Bewertungen

In der Gurkensaison ist ein Gurkensalat ein absolutes Muss. Das Rezept passt zu jeder Hauptspeise und ist erfrischend gut.

3-Minuten Ei

3-Minuten Ei

2.066 Bewertungen

Ein 3-Minuten Ei oder auch liebevoll weiches Ei genannt, passt zum Frühstück und ist gesund. Das einfache Rezept für Jedermann.

Getrocknete Äpfel

Getrocknete Äpfel

1.717 Bewertungen

Herzhafte getrocknete Äpfel eignen sich toll als Brainfood für den Herbst und Winter. Für dieses Rezept kann beliebiges Obst verwendet werden.

Petersilkartoffeln

Petersilkartoffeln

1.905 Bewertungen

Eine tolle Beilage die zu vielen Gerichten wie Fleisch oder Fisch passt sind Petersilkartofeln. Ein Rezept mit Tradition.

Karfiollaibchen

Karfiollaibchen

1.251 Bewertungen

Tolle Karfiollaibchen sind für Genießer der besonderen Art. Gesund und Gut schmeckt dieses Rezept und ist im Nu zubereitet.

Kürbiskerne im Backofen geröstet

Kürbiskerne im Backofen geröstet

1.040 Bewertungen

Das Rezept Kürbiskerne im Backofen geröstet ist eine außergeöhnliche Beilage oder einfach zum Naschen für zwischendurch.

Indischer Linseneintopf

Indischer Linseneintopf

1.193 Bewertungen

Ein genussvoller indischer Linseneintopf ist ein exquisites Rezept in der Herbstzeit und bringt Abwechslung auf den Teller.

Bärlauchblütenknospen eingelegt

Bärlauchblütenknospen eingelegt

553 Bewertungen

Diese Bärlauchblütenknospen eingelegt sind ein absolut köstliches Rezept für die Vorratskammer.

Alle Brainfood Rezepte

Brainfood - Gesunde Nahrung fürs Gehirn

Die richtige Ernährung erhöht zwar nicht die Intelligenz, jedoch können Konzentrations- und Leistungsfähigkeit verbessert und Müdigkeit vorgebeugt werden. Ein Fünftel der täglich vom Körper aufgenommenen Kalorien verbraucht das Gehirn, deshalb ist es wichtig, ihm hochwertigen Treibstoff in Form von Brainfood zu bieten. Gesunde Nahrung für das Gehirn sollte deshalb aus komplexen Kohlenhydraten, Omega-3-Fettsäuren, Aminosäuren, Vitaminen und Mineralien bestehen.

Aus Zucker stellt das Gehirn die wichtigen Botenstoffe Serotonin und Dopamin her. Wichtig ist, dass der Zucker aus langkettigen Kohlenhydraten stammt, damit er langsam abgebaut wird und dem Gehirn über lange Zeit Nahrung bietet. Greifen Sie nicht zu Rezepten und Lebensmitteln mit raffiniertem Zucker oder Weißmehl – diese enthalten minderwertige Kohlenhydrate, die das Gehirn zwar kurzzeitig antreiben, das Konzentrationslevel danach aber umso stärker sinken lassen. Wählen Sie stattdessen Rezepte, die Vollkorngetreide, Naturreis und Hülsenfrüchte enthalten, denn diese bieten dem Gehirn über lange Zeit optimalen Treibstoff.

Auch Fisch ist Bestandteil vieler Brainfood Rezepte. Insbesondere fette Fischarten wie Lachs oder Makrele enthalten gesunde Omega-3-Fettsäuren, die die Leistungsfähigkeit des Gehirns steigern. Sollten Sie keinen Fisch mögen, greifen Sie stattdessen zu Lein- oder Rapsöl oder zu Nüssen. Nüsse enthalten neben den gesunden Fettsäuren zusätzlich auch noch wichtige Mineralstoffe und B-Vitamine, die die Nerven stärken. Sollten Sie also merken, dass ihre Konzentrationsfähigkeit nachlässt, greifen Sie einfach zu ein paar Para- oder Cashewnüssen oder hacken Sie Nüsse klein und streuen Sie sie über Ihren Salat.

Im Gehirn müssen ununterbrochen Millionen Nervenzellen mit Hilfe von Botenstoffen miteinander kommunizieren. Diese Botenstoffe benötigen als Nährstoff Aminosäuren, also Eiweißbausteine, die dem Körper von außen zugeführt werden müssen. Hochwertiges Eiweiß finden Sie in magerem Fleisch, Milchprodukten, in Eiern und in Fisch. Neben der Steigerung der Gehirnleistung bieten eiweißhaltige Nahrungsmittel aber noch weitere Vorteile, denn sie halten lange satt und sollen das Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko senken.

Ebenfalls in keinem Rezept für gesundes Brainfood fehlen dürfen Obst und Gemüse. Das in der pflanzlichen Nahrung enthaltene Vitamin C ist ein Antioxidant, das die Gefäße des Gehirns schützt und die Nervenzellen kräftigt. Auch das enthaltene Vitamin E ist ein Radikalenfänger, der verhindert, dass Gehirnzellen geschädigt werden. Besonders reich an Vitamin C sind zum Beispiel dunkle Beerensorten und rote Paprika, Vitamin E ist in großen Mengen in grünen Gemüsesorten enthalten.

Doch auch alle anderen Obst- und Gemüsesorten enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Sekundäre Pflanzenstoffe fördern die Bildung neuer Nervenzellen, reinigen Ihre Blutgefäße und erhöhen die Sauerstoffversorgung des Gehirns und somit die Konzentrationfähigkeit.

NEUE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL