Brainfood Rezepte

Brainfood ist Power Nahrung für unser Gehirn. Rezepte für Brainfood sind schnell gemacht, da es zum Teil nur einpaar Zutaten sind, die unser Gehirn wieder voll aktiv werden lassen. Unser Gehirn muss ständig mit Blut versorgt werden, das enthält wichtigen Sauerstoff und Nährstoffe.
Brainfood hilft unserem Gehirn, sich lange konzentrieren zu können, sorgt für gute Laune und beeinflusst unsere körperliche Verfassung. Die wichtigsten Brainfood Lebensmittel: Nüsse, Äpfel, Brokkoli, Knoblauch, Erdbeeren, Spinat, Müsli, Fisch, Soja, aber sehen Sie selbst welche Rezepte sie dazu ausprobieren können.
- Gesund (250)
- Einfach (176)
- Vegetarisch (147)
- Geheimrezepte (144)
- Österreich (134)
- Cholesterinarm (131)
- Glutenfrei (112)
- Kalorienarm (111)
- schnell (105)
- Anfänger Rezepte (100)
- Fettarm (87)
- Laktosefrei (81)
- Diät (81)
- Wellness (80)
- Hauptspeisen (77)
- Gesunde Kinder (70)
- Hausmannskost (68)
- Beilage (67)
- Diabetiker (65)
- Vegan (64)
- leichte Rezepte (54)
- Singles (53)
- kalte Speisen (52)
- Omas Küche (52)
- Salat (46)
- Billig & Preiswert (40)
- Sommer (40)
- Snacks (40)
- Vollwertkost (39)
- Frühstück (33)
- Grundrezepte (31)
- Braten (31)
- Vorspeisen (28)
- Gemüse (26)
- Herbst (26)
- 30 Minuten Rezepte (25)
- Backen (25)
- Frühling (24)
- Zucchini (23)
- Low-Carb (22)
- Apfel (21)
- Dessert (21)
- Suppen (20)
- Fisch (20)
- 5 Elemente (19)
- Allergiker Rezepte (19)
- Einkochen, Haltbar machen (16)
- Kinderrezepte (15)
- Bio (15)
- Fingerfood (15)
- Kartoffeln (15)
- Picknick (13)
- Brot (13)
- Joya (13)
- Tomaten (13)
- Steiermark (13)
- Karotte (12)
- Büro Rezepte (11)
- Erotic Food (11)
- Naturkost (11)
- Kürbis (11)
- Reis (11)
- Italien (11)
- Käse (10)
- Müsli (10)
- Obst (10)
- Schonkost (10)
- Spinat (9)
- Grundteig (9)
- Paprika (9)
- Aufstrich (9)
- Fleisch (9)
- Nuss (9)
- Nudeln (9)
- Winter (8)
- Mediterran (8)
- Saucen & Dips (8)
- Sommersalate (8)
- Paleo Rezepte (8)
- Asien (8)
- Pescetarier (7)
- Lachs (7)
- Bananen (7)
- Topfen (6)
- China (6)
- Melanzani (6)
- Rohkost (6)
- Wintersalate (6)
- Himbeer (6)
- Wok (6)
- Auflauf (6)
- Proteinreich (5)
- Weintrauben (5)
- Burgenland (5)
- Weihnachten (5)
- Bohnen (5)
- Couscous (5)
- Orangen (5)
- Avocado (5)
- Gurken (5)
- Ei Rezepte (5)
- Comfort-Food (5)
- Sonnentor (5)
- Spargel (5)
- Dünsten (5)
- Grillen (5)
- Babyrezepte (5)
- Superfood (5)
- Deutschland (5)
- Pilze (5)
- Vollkorn (5)
- scharfe Rezepte (5)
- Fenchel (4)
- Pfannengerichte (4)
- Süßspeisen (4)
- Curry (4)
- Kekse (4)
- Partyrezepte (4)
- Thea (4)
- Tofu (4)
- Bulgur (4)
- Brokkoli (4)
- Erdbeeren (4)
- Gratin (4)
- Garnelen - Shrimps (4)
- Linsen (4)
- Ostern (4)
- Spätzle & Nockerl (4)
- Marillen (4)
- Zwetschgen (4)
- Basisch (4)
- Orient (4)
- Antipasti (4)
- Pastinake (4)
- Obstsalat (4)
- Spaghetti (4)
- Hirse (4)
- Kuchen (4)
- Wien (4)
- Kichererbse (4)
- Thailand (4)
- Muttertag (3)
- Kiwi Rezepte (3)
- Creme (3)
- Risotto (3)
- Knoblauch (3)
- Chutney (3)
- Faschiertes (3)
- Mexiko (3)
- Oliven (3)
- Spieße (3)
- Meeresfrüchte (3)
- Ingwer (3)
- Rindfleisch (3)
- Huhn (3)
- Buddha Bowl (3)
- Honigrezepte (3)
- Milchreis (3)
- Niederösterreich (3)
- Birnen (3)
- Griechenland (3)
- Japan (3)
- Rote Rübe (3)
- Karfiol (3)
- Dressing (3)
- Mango (3)
- Marmelade (3)
- Mangold (2)
- Cremesuppen (2)
- Indien (2)
- Kleingebäck (2)
- Quiche und Tarte (2)
- Pudding (2)
- Süßkartoffel (2)
- Muffins (2)
- Granatapfel (2)
- Fond (2)
- Waffel (2)
- Mohn (2)
- Fetakäse (2)
- Kraut (2)
- Bärlauch (2)
- Brownies (2)
- Zitrusfrüchte (2)
- Valentinstag (2)
- Erbsen (2)
- Gnocchi (2)
- Dinkel (2)
- Suppeneinlagen (2)
- Frittieren (2)
- Radieschen (2)
- Chinakohl (2)
- Chili Rezepte (2)
- Fastenzeit (2)
- Nudelsalat (2)
- Türkei (2)
- Heidelbeer (2)
- Strudel (2)
- Selbstgemacht (2)
- Laktosearm (2)
- Palatschinken (2)
- Pancakes (2)
- Rouladen (2)
- Blechkuchen (2)
- Dampfgaren (2)
BELIEBTESTE BRAINFOOD REZEPTE
Brainfood - Gesunde Nahrung fürs Gehirn
Die richtige Ernährung erhöht zwar nicht die Intelligenz, jedoch können Konzentrations- und Leistungsfähigkeit verbessert und Müdigkeit vorgebeugt werden. Ein Fünftel der täglich vom Körper aufgenommenen Kalorien verbraucht das Gehirn, deshalb ist es wichtig, ihm hochwertigen Treibstoff in Form von Brainfood zu bieten. Gesunde Nahrung für das Gehirn sollte deshalb aus komplexen Kohlenhydraten, Omega-3-Fettsäuren, Aminosäuren, Vitaminen und Mineralien bestehen.
Aus Zucker stellt das Gehirn die wichtigen Botenstoffe Serotonin und Dopamin her. Wichtig ist, dass der Zucker aus langkettigen Kohlenhydraten stammt, damit er langsam abgebaut wird und dem Gehirn über lange Zeit Nahrung bietet. Greifen Sie nicht zu Rezepten und Lebensmitteln mit raffiniertem Zucker oder Weißmehl – diese enthalten minderwertige Kohlenhydrate, die das Gehirn zwar kurzzeitig antreiben, das Konzentrationslevel danach aber umso stärker sinken lassen. Wählen Sie stattdessen Rezepte, die Vollkorngetreide, Naturreis und Hülsenfrüchte enthalten, denn diese bieten dem Gehirn über lange Zeit optimalen Treibstoff.
Auch Fisch ist Bestandteil vieler Brainfood Rezepte. Insbesondere fette Fischarten wie Lachs oder Makrele enthalten gesunde Omega-3-Fettsäuren, die die Leistungsfähigkeit des Gehirns steigern. Sollten Sie keinen Fisch mögen, greifen Sie stattdessen zu Lein- oder Rapsöl oder zu Nüssen. Nüsse enthalten neben den gesunden Fettsäuren zusätzlich auch noch wichtige Mineralstoffe und B-Vitamine, die die Nerven stärken. Sollten Sie also merken, dass ihre Konzentrationsfähigkeit nachlässt, greifen Sie einfach zu ein paar Para- oder Cashewnüssen oder hacken Sie Nüsse klein und streuen Sie sie über Ihren Salat.
Im Gehirn müssen ununterbrochen Millionen Nervenzellen mit Hilfe von Botenstoffen miteinander kommunizieren. Diese Botenstoffe benötigen als Nährstoff Aminosäuren, also Eiweißbausteine, die dem Körper von außen zugeführt werden müssen. Hochwertiges Eiweiß finden Sie in magerem Fleisch, Milchprodukten, in Eiern und in Fisch. Neben der Steigerung der Gehirnleistung bieten eiweißhaltige Nahrungsmittel aber noch weitere Vorteile, denn sie halten lange satt und sollen das Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko senken.
Ebenfalls in keinem Rezept für gesundes Brainfood fehlen dürfen Obst und Gemüse. Das in der pflanzlichen Nahrung enthaltene Vitamin C ist ein Antioxidant, das die Gefäße des Gehirns schützt und die Nervenzellen kräftigt. Auch das enthaltene Vitamin E ist ein Radikalenfänger, der verhindert, dass Gehirnzellen geschädigt werden. Besonders reich an Vitamin C sind zum Beispiel dunkle Beerensorten und rote Paprika, Vitamin E ist in großen Mengen in grünen Gemüsesorten enthalten.
Doch auch alle anderen Obst- und Gemüsesorten enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Sekundäre Pflanzenstoffe fördern die Bildung neuer Nervenzellen, reinigen Ihre Blutgefäße und erhöhen die Sauerstoffversorgung des Gehirns und somit die Konzentrationfähigkeit.