Veganes Jackfrucht Geschnetzeltes

Erstellt von doriss

Das Rezept für das Vegane Jackfrucht Geschnetzelte mit Reis lässt sich bequem vorbereiten und bietet ein köstliches Hautgericht.

Veganes Jackfrucht Geschnetzeltes Foto photooasis / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 Stk Karotte
100 g Tiefkühlerbsen
50 g Champignons
2 Dose Jackfrucht in Salzlake (Abtropfgewicht 500 g)
1 Schuss Öl (zum anbraten)
250 g Basmatireis
4 EL Butter (vegan)
4 EL Mehl
250 ml Klare Gemüsesuppe
50 ml Weißwein
250 ml Pflanzlicher Schlagobers
1 TL Senf
1 Stk Zitrone (Saft davon)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und fein hacken, die Karotten schälen und klein würfeln. Die Champignons putzen und vierteln, die Erbsen auftauen. Anschließend die Jackfrucht abseihen, gut abbrausen und abtropfen lassen. Am Besten etwas ausdrücken um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
  2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Jackfrucht-Stücke, sowie die Champignons ca. 5 Minuten kräftig anbraten. Nun die Zwiebel, Karotten und Erbsen dazugeben und ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme anbraten, dabei öfters umrühren. Nach ca. 10 Minuten die Jackfrucht mit zwei Gabeln in feinere Stück oder Fäden zerreißen. Nun den Basmatireis kochen.
  3. In einem Topf die Butter erhitzen und das Mehl darin anschwitzen, anschließend mit der Gemüsesuppe ablöschen, dabei gut mit dem Schneebesen umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Nun den Schlagobers, Weißwein und Senf einrühren. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Muskat und einem Schuss Zitronensaft abschmecken und weiter 10 Minuten leicht köcheln lassen.
  4. Zum Schluss die Jackfrucht mit dem Gemüse in die Sauce geben und gut verrühren. Zusammen mit dem Reis und etwas frischer Petersilie servieren.

Tipps zum Rezept

Ein Hauch von Muskatnuss oder Thymian passt hervorragend dazu. Ein Spritzer Sojasoße sorgt für Umami und Tiefe. Um das Gericht cremig zu machen, etwas pflanzliche Sahne, Kokosmilch oder vegane Crème fraîche hinzufügen.

Um die Soße zu binden und cremig zu machen, einen Esslöffel Stärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und langsam in die kochende Flüssigkeit einrühren. Alternativ kann auch püriertes Gemüse (z. B. Kartoffeln oder Blumenkohl) hinzugefügt werden, um die Soße zu verdicken.

Für mehr Frische können noch kurz vor dem Servieren etwas frischer Dill oder Petersilie untergerührt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
658
Fett
39,11 g
Eiweiß
9,92 g
Kohlenhydrate
63,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou