Veganes Jackfrucht Geschnetzeltes

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Stk | Karotte |
100 | g | Tiefkühlerbsen |
50 | g | Champignons |
2 | Dose | Jackfrucht in Salzlake (Abtropfgewicht 500 g) |
1 | Schuss | Öl (zum anbraten) |
250 | g | Basmatireis |
4 | EL | Butter (vegan) |
4 | EL | Mehl |
250 | ml | Klare Gemüsesuppe |
50 | ml | Weißwein |
250 | ml | Pflanzlicher Schlagobers |
1 | TL | Senf |
1 | Stk | Zitrone (Saft davon) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskat |
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und fein hacken, die Karotten schälen und klein würfeln. Die Champignons putzen und vierteln, die Erbsen auftauen. Anschließend die Jackfrucht abseihen, gut abbrausen und abtropfen lassen. Am Besten etwas ausdrücken um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Jackfrucht-Stücke, sowie die Champignons ca. 5 Minuten kräftig anbraten. Nun die Zwiebel, Karotten und Erbsen dazugeben und ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme anbraten, dabei öfters umrühren. Nach ca. 10 Minuten die Jackfrucht mit zwei Gabeln in feinere Stück oder Fäden zerreißen. Nun den Basmatireis kochen.
- In einem Topf die Butter erhitzen und das Mehl darin anschwitzen, anschließend mit der Gemüsesuppe ablöschen, dabei gut mit dem Schneebesen umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Nun den Schlagobers, Weißwein und Senf einrühren. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Muskat und einem Schuss Zitronensaft abschmecken und weiter 10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Zum Schluss die Jackfrucht mit dem Gemüse in die Sauce geben und gut verrühren. Zusammen mit dem Reis und etwas frischer Petersilie servieren.
Tipps zum Rezept
Ein Hauch von Muskatnuss oder Thymian passt hervorragend dazu. Ein Spritzer Sojasoße sorgt für Umami und Tiefe. Um das Gericht cremig zu machen, etwas pflanzliche Sahne, Kokosmilch oder vegane Crème fraîche hinzufügen.
Um die Soße zu binden und cremig zu machen, einen Esslöffel Stärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und langsam in die kochende Flüssigkeit einrühren. Alternativ kann auch püriertes Gemüse (z. B. Kartoffeln oder Blumenkohl) hinzugefügt werden, um die Soße zu verdicken.
Für mehr Frische können noch kurz vor dem Servieren etwas frischer Dill oder Petersilie untergerührt werden.
User Kommentare