Getrocknete Äpfel

Herzhafte getrocknete Äpfel eignen sich toll als Brainfood für den Herbst und Winter. Für dieses Rezept kann beliebiges Obst verwendet werden.

Getrocknete Äpfel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (1.719 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Gehäuse von den Äpfeln entfernen und danach in ca. 3-5 mm dicke Scheiben schneiden. (nach Wunsch können die Äpfel auch geschält werden - ist aber nicht unbedingt erforderlich).
  2. Auf einer Schnur die Apfelstücke zum Trocknen auffädeln und in einem sehr trockenen Raum aufhängen - direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. (Dauer: mehrere Tage, bis 1 Woche).
  3. Man kann auch die Apfelstücke im Backofen trocknen lassen, geht schneller: Das Dörrgut auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im warmen Ofen für ca. 1-2 Stunden bei 50-60°C (Heißluft) und leicht geöffneter Backofentür, damit die Feuchtigkeit abziehen kann.
  4. Diese Dörrmethode kann bei vielen Früchten angewendet werden: Ananas, Kiwi, Mango, Zwetschken, Bananen etc.
  5. Die Früchte sind gedörrt, wenn sie beim Brechen kein saftiges Fleisch mehr zeigen.

Tipps zum Rezept

Apfelsorten mit festem Fruchtfleisch und einer natürlichen Süße, wie Gala, Fuji oder Braeburn, eignen sich besonders gut zum Trocknen. Sie behalten ihre Form und haben nach dem Trocknen einen intensiveren Geschmack.

Die Äpfel in dünne, gleichmäßige Scheiben (ca. 3-5 mm dick) schneiden, damit sie gleichmäßig trocknen. Ein Gemüsehobel oder eine Mandoline sind hilfreich, um gleichmäßige Scheiben zu schneiden.

Ein kurzes Einweichen in einer Mischung aus Wasser und Zitronensaft (Verhältnis 4:1) hilft, die Äpfel vor dem Braunwerden zu schützen und verleiht ihnen eine leichte Frische.

Die Apfelscheiben können vor dem Trocknen auch noch mit etwas Zimt oder eine Mischung aus Zimt und Muskatnuss bestreut werden - für eine aromatische Note. Auch ein Hauch Vanillezucker kann eine süße Ergänzung sein.

Wenn man viel dörrt kann man sich auch einen Dörrautomaten anschaffen – dieser ist perfekt für das Trocknen von Früchten, da er eine konstante niedrige Temperatur und gleichmäßige Luftzirkulation bietet - die Trocknungszeit beträgt meist 6-8 Stunden.

Die getrockneten Apfelscheiben in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. So bleiben sie für mehrere Wochen haltbar. Ein Glas mit Schraubverschluss oder ein wiederverschließbarer Beutel eignen sich sehr gut dafür.

Nährwert pro Portion

kcal
140
Fett
1,56 g
Eiweiß
0,78 g
Kohlenhydrate
29,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rezepte

FITNESSRIEGEL

Im Alltag verlangen wir uns ständig Höchstleistungen ab. Um den Akku wieder aufzuladen, sind diese Fitnessriegel das ideale Rezept.

Rezepte

FISCHCURRY MIT REISNUDELN

Das Fischcurry mit Reisnudeln Rezept ist einfach und schnell zubereitet.

Ausgewogener Bratapfelbrei

AUSGEWOGENER BRATAPFELBREI

Ausgewogener Bratapfelbrei schmeckt süß, warm und wohltuend! Ein Rezept für ein gesundes Frühstück oder für zwischendurch.

User Kommentare

Katerchen

Die Dörräpfel mache ich öfters. Die werden im Dörrgerät getrocknet und landen dann im Winter in der Müsli-Mischung und auch im Früchtebrot.

Auf Kommentar antworten

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Reinigungskräfte

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Tag des Obstbrandes

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Jane Goodall gestorben

am 01.10.2025 21:12 von moga67

Die „Wiesen“ war zu

am 01.10.2025 18:14 von Katerchen