Gurkensalat

In der Gurkensaison ist ein Gurkensalat ein absolutes Muss. Das Rezept passt zu jeder Hauptspeise und ist erfrischend gut.


Bewertung: Ø 4,5 (3.290 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

1 Stk Salatgurke
0.5 TL Salz
1 Prise Knoblauchpfeffer
3 EL Apfelessig
3 EL Sonnenblumenöl
1 EL Zucker

Zeit

20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Gurke waschen, die Enden abschneiden und in feine Scheiben schneiden bzw. reiben. Salz unter die geschnitten Gurken mischen und etwa eine Viertelstunde stehen lassen. Die Gurken ausdrücken und das Wasser wegschütten.
  2. Essig, Öl, Knochblauchpfeffer und Zucker zugeben und alles gut verrühren.

Tipps zum Rezept

Eine weitere köstliche Variante wäre ein Rahmgurken Salat

Gurkensalat lässt sich wunderbar mit Dill verfeinern.

Je länger ein Gurkensalat zieht, umso weicher werden die Gurken. Je nach Vorliebe kann dieser kürzer oder länger stehen.

Passt wunderbar als Beilage zu Fisch, Huhn, Schnitzel oder Pilzen.

Nährwert pro Portion

kcal
132
Fett
10,42 g
Eiweiß
0,95 g
Kohlenhydrate
7,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Eiersalat

KLASSISCHER EIERSALAT

Der klassische Eiersalat passt auf jedes Partybuffet und schmeckt jedem. Das Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Klassischer Gurkensalat

KLASSISCHER GURKENSALAT

Klassischer Gurkensalat nach Omas Rezept. Der Salat passt zu sehr vielen Gerichten - das ganze Jahr.

Griechischer Salat

GRIECHISCHER SALAT

Salat liebt doch jeder, ein griechischer Salat mit Oliven und Schafskäse ist eine willkommene Abwechslung. Das Rezept wird mit Kräutersalz gewürzt.

Kalter Krautsalat

KALTER KRAUTSALAT

Ein tolles Rezept für ein Salatbuffet bei Feiern. Der kalte Krautsalat schmeckt vor allem im Sommer erfrischend und köstlich.

Kalter Nudelsalat

KALTER NUDELSALAT

Ein kalter Nudelsalat darf bei keinem Partybuffet fehlen. Unser Rezept lässt sich gut vorbereiten und schmeckt jedem.

Reissalat

REISSALAT

Reissalat ist das perfekte Gericht, wenn Sie viele Gäste erwarten. Das Rezept ist rasch vorbereitet und schmeckt vorzüglich.

User Kommentare

martha

Auch mit ein paar Kräutern wie z.B. Dillspitzen kann man den Gurkensalat verfeinern. Zucker kommt bei uns keiner in den Gurkensalat.

Auf Kommentar antworten

tanji

Einfaches und leckeres Rezept. Ich gebe gerne etwas geriebenen Knoblauch dazu. Das intensiviert den Geschmack.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die Gurken drücke ich nicht aus, sondern gebe Käutersalz dazu, etwas Kernöl, Balsamicoessig. Ich finde, er ist so bekömmlicher.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich mag den süsslichen Geschmack im Salatdressing nicht, deshalb lasse ich den Zucker immer einfach weg.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In den Gurkensalat kommt bei mir immer Kümmel rein. Zucker lass ich weg, um das Dressing etwas milder zu machen gebe ich noch einen Schuss frische Milch dazu.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das mit dem Gurkenwasser ausdrücken und wegschütten mache ich eigentlich nie, wenn ichs ausdrücke, wird es getrunken

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Zum Gurkensalat gehört bei uns unbedingt genug Dill dazu, auch mit den Knoblauchzehen darf ich nicht sparen.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich gebe in den Gurkensalat keinen Zucker, das schmeckt mir in dem Fall gar nicht. Koblauch und Pfeffer sind dagegen ein Muss.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Ich mag sehr gerne Gurkensalat mit verschiedenen Kräutern. Da könnte ich mich reinsetzen. Aber was hat der Zucker darin verloren? Das verstehe ich jetzt nicht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Tag der Berge

am 11.12.2023 05:21 von Pesu07

Interessante Strafe

am 11.12.2023 00:03 von Katerchen