Crostini mit Tomaten ist ein köstlicher Snack. Ein Rezept aus der italienischen Küche.
Champignonrührei zum Brunch am nächsten Sonntag. Versuchen sie dieses Rezept und servieren sie dazu Schwarzbrot.
Das Rezept von diesem faschiertem Braten ist einfach in der Zubereitung. Dazu servieren sie Bratkartoffeln.
Als Beilage oder Snack mit einem Dip werden die Kartoffel-Spalten gerne gegessen. Ein Rezept für das Backrohr.
Diese Speckkartoffel eignen sich als deftige Beilage zu Bratwurst. Ein Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept vom Brennnesselgröstl ist etwas ausgefallen, passt sehr gut zu Schweinebraten. Außerdem ist es noch sehr gesund.
Stets beliebt auf Berghütten ist ein Gröstel. Entstanden ist dieses Rezept, um verschiedenste Fleischreste köstlich zu verwerten.
Zu den Lieblingsgerichten vieler Österreicher gehören die faschierten Laibchen. Hier ein einfaches und schnelles Rezept, ideal auch für Kochanfänger.
Curry-Zucchini-Puffer schmecken besonders Kinder. Mit diesem Rezept können sie auch Gemüsemuffeln begeistern.
Diese Kräuternockerln sind eine wunderbare Suppeneinlage für Cremesuppen. Hier dazu das Rezept aus der österreichischen Küche.