Knusprige Fleischlaberl

Knusprig gebraten, herrlich würzig und wunderbar sättigend, so schmeckt das Rezept für typisch österreichische Fleischlaberl.

Knusprige Fleischlaberl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Semmel (alt)
1 Stk Zwiebel (weiß, mittelgroß)
2 Zweig Petersilie (frisch)
250 g Faschiertes (vom Rind)
1 Stk Ei (M)
1 Prise Majoran (getrocknet)
1 Prise Paprikapulver (edelsüß)
1 Prise Thymian (getrocknet)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 TL Senf
3 EL Semmelbrösel zum Welzen
25 g Butterschmalz zum Ausbacken

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

38 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die alte Semmel in Würfel schneiden und in Wasser ca. 3-5 Minuten einweichen, dann ausdrücken.
  2. Als nächstes die Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und klein hacken.
  3. Das Faschierte in eine Schüssel geben, die ausgedrückten Semmel, Zwiebelstücke und fein gehackte Petersilie mit dem Ei hinzufügen. Mit Majoran, Thymian, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Senf würzen. Alles gut durchkneten bzw. vermengen.
  4. Danach mit den Händen einzelne Laibchen formen. Für eine knusprige Kruste: die Laberl leicht in Semmelbrösel wälzen, bevor sie in die Pfanne kommen.
  5. In einer großen Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Laibchen bei mittlerer Hitze ca. 5-8 Minuten ausbacken. Mehrmals wenden, damit sie nicht anbrennen. Die fertig gebratenen Laibchen auf Küchenpapier abtropfen lassen, portionieren und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die knusprigen Fleischlaberl werden zusätzlich für mehr Knusprigkeit in Semmelbrösel gewälzt und dann ausgebacken.

Für das Faschierte kann man auch Schweinefleisch und Rindfleisch mischen.

Wenn die ganzen Zutaten zusammengemischt sind, kann man die Masse auch für 10-15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, für mehr Würze.

Semmelwürfel oder Semmelbrösel können als Ersatz für die altbackene Semmel genommen werden.

Die Zubereitung in einer gut erhitzten Pfanne mit ausreichend Öl oder Schmalz garantiert die typische knusprige Oberfläche, ohne dass das Innere an Zartheit verliert. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt ausgezeichnet.

Mit Erdäpfelpüree, Petersilienkartoffeln oder einem frischen grünen Salat als Beilage servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
529
Fett
36,39 g
Eiweiß
30,52 g
Kohlenhydrate
20,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Faschierte Laibchen

FASCHIERTE LAIBCHEN

Faschierte Laibchen oder auch Fleischlaibchen sind schnell und einfach zubereitet. Zu diesem Rezept passt gut Püree und ein knackiger grüner Salat.

Faschierter Braten - knusprige Variation

FASCHIERTER BRATEN - KNUSPRIGE VARIATION

Dieser faschierte Braten ist eine Variation der üblichen Zubereitung, bei diesem Rezept wird der Braten ausgesprochen knusprig.

Faschierter Braten

FASCHIERTER BRATEN

Von dem Faschierten Braten können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Probieren Sie doch dieses köstliche Rezept.

Omas Stefaniebraten

OMAS STEFANIEBRATEN

Omas Stefaniebraten ist ein herzhaftes Rezept für ein einfaches Feiertagsgericht, der Braten wird mit hartgekochten Eiern gefüllt.

Omas Faschierter Braten

OMAS FASCHIERTER BRATEN

Omas Faschierter Braten gelingt immer. Es lohnt sich, den Rezeptklassiker einmal auszuprobieren!

Beef Tartare

BEEF TARTARE

Beef Tartare ist eine klassische französische Spezialität aus fein gehacktem Rinderfilet, das verfeinert und roh serviert wird. Ein Rezept ganz ohne Braten.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ragweed

am 28.10.2025 14:00 von Paradeis

Trump und die Gesundheit

am 28.10.2025 12:28 von Katerchen