Advent und Weihnachten: Die Zeit der köstlichen Genüsse

In der Vorweihnachtszeit gibt es viele Gelegenheiten, gemütlich mit der Familie zusammenzusitzen und gemeinsam köstliche Mahlzeiten zu genießen. Wenn sich Besuch angekündigt hat, möchte man gerne Besonderes auftischen, ohne dafür Stunden in der Küche zu verbringen.

Advent und Weihnachten: Die Zeit der köstlichen Genüsse Snacks für Gäste sind in der Vor- und Nachweihnachtszeit ideal. (Foto by: © sarsmis / fotolia.com)

Auch wenn das große Festessen noch bevorsteht, haben viele in der Adventszeit das Verlangen, festlich zu decken und etwas Ausgefallenes zu servieren. Die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest haben uns alle zwar fest im Griff - doch gerade deshalb sollten wir einmal verschnaufen und es uns mit schönem Essen gut gehen lassen.

In der Vorweihnachtszeit ist meist Hektik angesagt, da sollte man schon in der Adventzeit beginnen mit seiner Familie besinnlich beisammen zu sitzen und ein köstliches Essen genießen.

Festliche Gerichte für Gäste

Wenn sich in der Vorweihnachtszeit Besuch ankündigt, sind schnelle Gerichte willkommen. Dennoch kommt es den meisten Gastgebern darauf an, dass diese nicht alltäglich sind; schließlich möchten wir seltenen Besuch auch in hektischen Zeiten gebührend verwöhnen.

Hier ein paar schnelle Rezept-Tipps:

Desserts, die Lust auf mehr machen

Mit diesen vorweihnachtlichen Desserts kann man noch Stunden gemütlich zusammen sitzen und schlemmen.

Das große Weihnachts-Menü

Keine Frage, das Festessen am ersten Weihnachtsfeiertag darf ruhig opulent sein, denn es ist ein ganz besonderes Menü. Trotzdem muss es nicht immer die obligatorische Weihnachtsgans sein, um ins Schwärmen zu geraten.

Traditionell stehen Scholle, Zander, Hühnchen oder Wild auf der festlich gedeckten Tafel. Aperitif, Suppe, Dessert und Käse runden das mehrgängige Festmahl ab.

Gefüllte Schollenröllchen oder Schollenmousse sind attraktive Alternativen zum üblichen Braten und lassen sich variantenreich zubereiten. Der beliebte Feldsalat als Beilage kann auch mit anderen Sorten variiert werden.

Wir haben für Sie passende Weihnachtsmenüs zusammengestellt.

Desserts zum Weihnachtsessen

Advent und Weihnachten: Die Zeit der köstlichen Genüsse Ein Schokobrunnen als Dessert verzaubert die Gäste bestimmt. (Foto by: © sehlavie / fotolia.com)

Ein liebevoll zubereitetes Weihnachtsessen braucht natürlich einen krönenden Abschluss:

Cocktails & Co.

In der Adventszeit haben Cocktails und Punsch Hochkonjunktur. Viele alkoholische oder alkoholfreie Cocktails können gut selbst zubereitet werden und sind ein wahres Geschmackserlebnis. Amaretto, Maracujasaft, Kokoscreme und Schlagobers geben eine Mischung, die auf der Zunge zergeht. Im Longdrinkglas oder im einfachen Häferl serviert und nett dekoriert machen die selbstgemachten Getränke natürlich auch optisch etwas her.

Hier ein paar Rezept-Tipps:


Bewertung: Ø 3,8 (106 Stimmen)

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Pesu07

Zur Weihnachtszeit ist bei uns das Essen schon üppiger, da unsere Familie in diesen Tagen an diesen beisammen ist.

Auf Kommentar antworten

Kuchlgeheimnisse

Unsere Weihnachtsmenüs sind sehr traditionell. Am Christtag gibt es die gebratenen Weihnachtsgans mit Semmelrolle und Rotkraut. Am Stefanietag darf das Fondue nicht fehlen. Weihnachtskekse gibt es immer als Nachspeise. Einmal habe ich versucht diese Menüs zu verändern, es gab sofort lautstarke Proteste meiner Kinder.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Advents- und Weihnachtszeit genieße ich alleine schon durch den Duft der Gewürze wenn Plätzchen gebacken werden. Das durchzieht das ganze Haus.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ist bei uns auch sehr ähnlich. Die Kekse gibt es die ganze Adventszeit durch. An Weihnachten auch, aber da isst man ohnehin viel

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Wir probieren eigentlich für jedes Weihnachtsessen etwas Neues aus, seit ein paar Jahr3n muss auch ein vegetarisches Gericht für unseren Sohn dabei sein.

Auf Kommentar antworten

hubsi

Die Wochen vor Weihnachten genieße ich den Duft vom Kekserl backen und auch gemütliche Zeit beim Adventkranz manchmal mit Tee oder Punsch.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich bin gerade über die Dessert-Vorschläge gestolpert, da läuft mir gleich das Wasser im Munde zusammen. Danke für die Anregungen

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das Weihnachtsessen fällt immer sehr üppig aus. Nicht nur der Geruch. Das zwar auch - aber diese Köstlichkeiten. Da kann man nur noch lecker geniessen.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Wir planen unser Weihnachtsmenü immer schon einige Wochen vor Weihnachten! Es gibt immer auch etwas Vegetarisches für meinen Sohn.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Bei uns gibt es in der Vorweihnachtszeit immer schon Kekse wenn Besuch kommt. Nach Weihnachten mag sie dann eh keiner mehr!

Auf Kommentar antworten

martha

Bei uns ist es auch so, wenn jemand zu Besuch kommt, dann gibts bereits Kekse und auch wenn wir gemütlich beisammen sitzen, stelle ich ein kleines Teller mit Keksen auf den Tisch.

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Die Kekse werden bei uns auch schon in der gesamten Adventszeit serviert und konsumiert. Nach den Weihnachtsfeiertagen hat meistens schon jeder genug.

Auf Kommentar antworten