Braten Rezepte

Braten Rezepte Foto GuteKueche.at

Bei Braten Rezepte werden Fleischstücke gebraten und geschmort. Für den typischen Schweinsbraten werden Stücke vom Nacken, Rücken oder Schulter verwendet. Bei Rinds- und Lammbraten wird das Stück aus der Keule geschnitten. Bei Hirschbraten aus der Oberkeule.

Das Schmoren der Braten wird gemeinsam mit Gemüse wie Karotten, Sellerie, Zwiebel und Petersilienwurzel zubereitet. Je nach Rezept wird mit Kümmel, Koriander, Majoran und Knoblauch gewürzt. Für Krustenliebhaber wird der Braten mit dem Bratensaft öfter übergossen bis die Schwarte knusprig ist.

BELIEBTESTE BRATEN REZEPTE

Saftiger Schweinsbraten

Saftiger Schweinsbraten

13.149 Bewertungen

Mit diesem Rezept gelingt ein richtiger, saftiger Schweinsbraten. Dazu Kartoffelknödel und Sauerkraut servieren.

Entenbraten

Entenbraten

21.618 Bewertungen

Ein Gericht für besondere Anlässe. Der saftige Entenbraten gelingt garantiert. Schnell und einfach ist dieses Rezept.

Omas gefüllte Zucchini

Omas gefüllte Zucchini

11.348 Bewertungen

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

9.314 Bewertungen

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Rehkeule nach Omas Art

Rehkeule nach Omas Art

12.319 Bewertungen

Eine Rehkeule nach Omas Art schmeckt herrlich zart und ist zur Wildzeit das ideale Rezept für Gäste.

Forelle im Backofen

Forelle im Backofen

6.217 Bewertungen

Die Forelle im Backofen schmeckt sehr aromatisch. Ein Rezept, das einfach gelingt.

Leberkäse

Leberkäse

7.715 Bewertungen

Selbstgemachter Leberkäse schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept sollte probiert werden, es wird alle begeistern.

Türkische Falafel

Türkische Falafel

5.075 Bewertungen

Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.

Szegediner Gulasch

Szegediner Gulasch

4.816 Bewertungen

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Zwiebelrostbraten

Zwiebelrostbraten

8.107 Bewertungen

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Alle Braten Rezepte

Braten-Rezepte

Wie bereitet man eigentlich Braten zu? Dazu braucht es ein gutes Stück Fleisch von Schwein oder Rind, ein großes Bratengefäß, einen Ofen, etwas Geduld... und? Trotzdem schmeckt es noch nicht so wie damals zu Hause bei Mutter! Braten-Rezepte sind zwar nicht schwierig, erfreuen den Gaumen jedoch mit zart-weichem Bratenfleisch und süffigen Bratensoßen. Dann fehlt nur noch die Beilage nach Geschmack - fertig ist der Braten-Genuss wie damals in der Kindheit.

Braten-Rezepte setzen auf stundenlanges Garen des Fleischs im Ofen. Das kann im Bratenschlauch passieren, im eigenen Saft im Bratengefäß oder eingewickelt in Alufolie. Je nach Braten-Rezept und Art des Fleischs fällt die Methode anders aus. So braucht ein Rinderbraten beispielsweise deutlich länger als Schweinebraten, Truthahn oder Gans werden erneut anders zubereitet. Grundsätzlich ist es für Braten-Rezepte nicht verkehrt, ein etwas fettigeres Stück Fleisch zu wählen, da Fett ein Geschmacksträger ist und das Fleisch beim Bratvorgang saftig halten kann. Am besten lässt man sich für das Braten-Rezept vom Metzger beraten, der ein passendes Stück Bratenfleisch empfehlen kann. Er kann auch erklären, wie lange genau dieser Braten brauchen wird und wie es zum Braten-Rezept passt.

Während des Bratvorgangs lösen sich die Fleischsäfte und geben die beste Grundlage für eine süffige, würzige Bratensoße. Kein fertiges Pülverchen und kein Fleischfond aus dem Glas könnten jemals so schmecken wie eine Soße, die aus dem eigenen Saft des Bratens hergestellt wurde. Ein gutes Braten-Rezept bedenkt das und liefert gleichzeitig auch Zubereitungsanweisungen für eine gute Bratensoße. Ob klassische, braune Bratensoße mit fleischigem Geschmack, edle Variationen mit Branntwein oder Sherry oder gar eine vegetarisch vertretbare Variante - zum Braten-Rezept gehört immer auch die passende Soße!

Was passt besser auf die weihnachtliche Tafel als ein edler Braten? Was könnte die Gaumen der Gäste zum runden Geburtstag mehr erfreuen als der saftige Geschmack eines gelungenen Bratens mit der passenden Soße? Braten-Rezepte sind genau das Richtige für besondere Anlässe. Doch dafür darf es natürlich nicht der simple Rinder- oder Schweinebraten sein, der jeden zweiten Sonntag auf dem Tisch steht. Ente, Truthahn, Gans, eine besondere Rinderrasse... das sind die richtigen Braten-Sorten für solche Tage. Braten-Rezepte für besondere Anlässe sind zwar etwas anspruchsvoller und brauchen mehr Geduld als ein gewöhnlicher Sonntagsbraten, doch der Aufwand und die Geduld werden sich auszahlen. Ein so leckeres und perfekt zubereitetes Stück Bratenfleisch gönnt man sich schließlich auch nicht alle Tage...