Brotaufbewahrung im Backofen
Brot kann auch im Backofen aufbewahrt werden, zumindest früher war das so üblich. Heutzutage wird davor abgeraten, doch es gibt andere Tricks um Brot wieder frisch und knusprig zu bekommen.
Brot im Backofen aufbewahren
Früher war es ganz normal Brot im Backofen aufzubewahren, doch musst man damals schon darauf achten, dass es bei älteren Öfen leichter zu Schimmelbildung kommen konnte.
Bei den heutigen modernen Öfen wird davon abgeraten, da es durch die anhaltende Feuchtigkeit im Ofen zu Rostschäden an den Metallteilen kommen kann.
Doch der Backofen eignet sich hervorragend dazu älteres Brot wieder frisch und knusprig aufzubacken, wie in diesem Video erklärt wird.
Food Hack - altes Brot wieder frisch machen:
Tipps wie man Brot richtig aufbewahrt
Natürlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten Brot aufzubewahren, mehr Infos zu diesem Thema in diesen Artikeln:
- Artikel: Brot richtig aufbewahren
- Artikel: Gefrorenes Brot auftauen
- Artikel: Brot bleibt länger frisch - mit einem Apfel
Aus älterem Brot lassen sich aber auch noch viele Köstlichkeiten zaubern, denn auch schon Oma wusste, Brot ist viel zu schade um es zu verschwenden.
Zero-Waste Kitchen Rezeptvorschläge
- Veganer Ofenschlupfer
- Altbrot-Kekse
- Knusprige Brotchips
- Brotauflauf
- Schweizer Brotauflauf
- Schwarzbrot-Croutons
Mehr Infos zum Thema Zero-Waste Kitchen finden sich hier in diesem Artikel: Zero Waste Kitchen - Altes Brot
Bewertung: Ø 3,4 (56 Stimmen)
User Kommentare
Also Brot im Backofen aufzubewahren, habe ich noch nie gehört und klingt für mich komisch. Ich habe eine Keramik-Brotdose und bin sehr zufrieden damit.
Auf Kommentar antworten