Veganer Ofenschlupfer

Veganer Ofenschlupfer ist ein süßer Brotauflauf, der auch mit rein pflanzlichen Zutaten gelingt. Hier ein Rezept mit altbackenen Semmeln und Äpfel.

Veganer Ofenschlupfer Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

6 Stk Semmeln (altbacken, vegan)
1 EL Margarine (für die Form)
4 Stk Äpfel
400 ml Haferdrink
40 g Zucker
40 g Speisestärke
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die altbackenen und veganen Semmeln in mundgerechte Stücke schneiden und eine Auflaufform einfetten.
  2. Dann die Äpfel waschen und zerkleinern.
  3. Nun vom Haferdrink 4 Esslöffel wegnehmen und mit Zucker, Salz und Speisestärke vermischen. Diese Mischung sodann zum restlichen Haferdrink geben und vermengen.
  4. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  5. Danach die Äpfel und das Brot abwechselnd in die Auflaufform schichten und die Haferdrink-Mischung darüber verteilen.
  6. Schließlich im vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Es kann natürlich auch anderes saisonales Obst verwendet werden.

Nach Belieben kann man Mandeln, Haselnüsse, Rosinen oder Cranberrys dazugeben.

Nährwert pro Portion

kcal
223
Fett
1,41 g
Eiweiß
2,77 g
Kohlenhydrate
48,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Scheiterhaufen

SCHEITERHAUFEN

Dieser Auflauf stammt eindeutig aus Omas Küche. Das Rezept Scheiterhaufen wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken.

Broccoli Kartoffel Auflauf

BROKKOLI-KARTOFFEL-AUFLAUF

Ein toller Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist gesund und schmeckt. Mit Eier und Obers wird dieses Rezept zum Hauptgenuss.

Zucchiniauflauf

ZUCCHINIAUFLAUF

Dieses Rezept für einen köstlichen Zucchiniauflauf ist schnell zubereitet und obendrein noch richtig gesund. Unbedingt probieren!

Schneller Schinken-Nudelauflauf

SCHNELLER SCHINKEN-NUDELAUFLAUF

Für ein Ruck Zuck-Gericht ist ein schneller Schinken-Nudelauflauf ideal. Ein sehr beliebtes Rezept, das gerne nachgekocht wird.

Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln

SAUERKRAUTAUFLAUF MIT KARTOFFELN

Ob als Beilage zu Bratwürsten oder als vegetarischer Snack, das Rezept vom Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln wird gerne nachgekocht.

Broccoliauflauf mit Schinken

BROCCOLIAUFLAUF MIT SCHINKEN

Immer ein Genuss ist ein Broccoliauflauf mit Schinken. Das Rezept wird mit Kartoffeln und Broccoli sowie Gewürzen zubereitet.

User Kommentare

Raggiodisole

Gute Idee und es trifft sich gut, dass ich grad ein paar alte Semmel zur Hand hab. Aber 280 Grad scheinen mir schon ein wenig viel (hab aber schon per mail bei GK nachgefragt)- jedenfalls wird es gespeichert und morgen gleich nachgekocht (bei 180 Grad).

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieser veganen "Scheiterhaufen" klingt sehr ansprechend und ist eine gute Resteverwertung, wenn man "altes" Weißbrot oder. Semmeln hat.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Den kenne ich in Veganer Form noch nicht. Ich bin neugierig, das Foto schaut jedenfalls schon mal sehr verlockend aus

Auf Kommentar antworten

Ullis

So ein klassischen Brotauflauf habe ich schon öfter zubereitet. Doch interessant finde ich die Variante mit Hafermilch. Kann mir gut vorstellen, das diese eine gute Alternative zur Kuhmilch ist, wird ausprobiert!

Auf Kommentar antworten

hexy235

Dieser Auflauf schaut gut aus, und man kann ihn sicher auch mit Kuhmilch herstellen. Außerdem würde ich einen Striezel nehmen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67