Cake Pops
Cake Pops eignen sich toll für Geburtstagspartys. Die bunten Mini-Kuchen am Stiel überraschen immer. Kuchenlollys können ruck-zuck mit einigen Tipps und Tricks gebacken werden, denn selbst zubereitet schmecken sie immer noch am Besten.
Definition Cake-Pops: Was sind Cake-Pops?
Cake-Pops sind kleine Kuchen am Stiel, die ganz unterschiedlich dekoriert werden können. Für dieses Gebäck wird selbst gebackener oder gekaufter Kuchen zu Bröseln zerteilt, mit Frosting oder Frischkäse vermengt und mit den Händen zu Kugeln geformt.
Danach werden die Kugeln an Stielen angebracht und erhalten eine Schicht aus Zuckerguss, Schokolade oder anderen Glasuren.
Wie gelingen Cake Pops?
- Für die Zubereitung wird ein selbst gebackener oder gekaufter Kuchen zerbröselt und mit Schokolade, Zuckerguss oder Frischkäse gemischt.
- Daraus werden Kugeln geformt und in jede wird ein Stiel gesteckt.
- Sobald die Mischung (meist im Kühlschrank) festgeworden ist, kann sie in geschmolzene Schokolade oder Zuckerguss getaucht und danach dekoriert werden.
Welchen Teig verwendet man für Cake Pops?
Den Kuchen für dieses Gebäck kannst du selbst backen oder einen gekauften (ohne Glasur) verwenden. Geeignet sind trockenen Kuchen aus Rührteig oder Biskuitteig.
Tipp: Mit diesen Grundrezept gelingt dir ein Cake-Pop-Teig ohne viel Aufwand: Cake Pops Grundrezept
Wie verziere ich Cake-Pops richtig?
- Die meiste Zeit und Arbeit bei der Herstellung dieser Kuchenkunstwerke wird darauf verwendet sie zu dekorieren.
- Man kann die Gebäckstücke im Stil des Krümelmonsters, als Hello Kitty, lustiges Osterküken oder in Form von Fußballern dekorieren.
- Dem Vorstellungsvermögen sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die kleinen Kuchen können rund sein, aber auch andere Formen haben.
Welche Glasur wird für Cake-Pops verwendet?
Je nach Geschmack und gewünschtem Thema eignen sich für das Überziehen ganz unterschiedliche Glasuren - dazu zählen:
- Kuvertüre
- Rollfondant
- Puderzuckerglasur
- Spritzglasuren
Info: Darüber hinaus gibt es auch Candy-Melts in verschiedenen Farben im Internet oder im Fachgeschäft zu kaufen. Candy-Melts sind Hilfsmittel aus weißer Kuvertüre und werden wie Schokolade mit Kokosfett über dem Wasserbad geschmolzen und eignen sich ideal zum Überziehen von Cake-Pops.
Besonderes Equipment (gängige Haushaltsmittel) erforderlich?
Für die Herstellung der hübschen Kuchenlollies werden Holzstiele oder Lutscherstiele verwendet. Außerdem benötigst du ein Wasserbad für das Schmelzen der Schokolade oder einer anderen Glasur.
Unsere Rezept-Empfehlungen:
Beachtenswertes
- Zum Formen der Lollies verwendet man am besten (nasse) Hände oder Werkzeuge wie zum Beispiel Ausstechförmchen.
- Du kannst die Kuchenlutscher natürlich auf ganz gewöhnliche Holzstäbchen aufstecken, die es im Supermarkt zu kaufen gibt.
- Es gibt allerdings auch besondere Cake-Pop-Stiele aus Kunstoff, die du im Internet bestellen kannst.
Tipps und Tricks
Damit das Gebäck wirklich fest auf seinen Lutscherstielen sitzt, taucht man die Stiele ca. 1 Zentimeter tief in die geschmolzene Glasur und steckt sie dann direkt in den Cake-Pop. Die Glasur wirkt dann wie Klebstoff und sorgt für einen guten Halt beim späteren Dekorieren.
Bewertung: Ø 4,2 (16 Stimmen)
User Kommentare