Cake pops

Die süßen Cake pops sehen unglaublich toll aus und schmecken auch himmlisch gut. Bei diesem Rezept bereiten Sie köstlichen Kuchen am Stiel zu.

Cake pops Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (337 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

350 g Butter
350 g Zucker
350 g Mehl
6 Stk Eier
4 EL Zitronensaft
1 Pk Vanillezucker
1 Pk Backpulver
1 Pk Frischkäse, Natur
1 Becher Sauerrahm

Zutaten Für die Dekoration

400 g Schokolade
100 g Streusel, bunt

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Mikrowelle

Zeit

150 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Cake Pops Teig Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier einige Minuten schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Zitronensaft langsam unterrühren.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen. Den Kuchen bei 180 Grad 20 Minuten backen lassen.
  3. Den Teig auskühlen lassen und sehr fein in eine große Schüssel bröseln. Frischkäse und Sauerrahm dazugeben und den Teig gut zu einer festen Masse verkneten.
  4. Den Teig zu kleinen Kugeln mit ca. 2 cm Durchmesser formen. Die Kugeln mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
  5. Für die Dekoration die Schokolade in eine tiefe Schüssel geben und in der Mikrowelle schmelzen lassen. Die Holzstäbchen 2 cm in die Schokolade tauchen und in die Mitte der Kugeln stecken.
  6. Alle Kugeln anschließend komplett in die Schokolade tauchen. Die Bällchen abtropfen lassen und mit den Holzstielen zum Trocknen auf ein Stück Steckmoos stecken (Floristikbedarf, vorher mit Alufolie umwickeln). Die Kugeln mit bunten Streuseln bestreuen und im Kühlschrank kalt stellen, bis die Schokolade fest ist.

Tipps zum Rezept

Die fertigen Cake Pops können auch mit Krokant, Smarties, Kokosraspeln oder anderen Dekostreuseln verziert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
821
Fett
47,68 g
Eiweiß
11,01 g
Kohlenhydrate
86,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

Paradeis

Gerne wälzen wir die Cake pops auch in frisch geriebenen Nüssen oder Kokosette. Gut gekühlt schmecken sie uns am besten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou