Low-Carb Heidelbeerkuchen

Zutaten für 12 Portionen
2 | EL | Chiasamen |
---|---|---|
200 | g | Mandelmehl |
50 | g | Mandeln (gemahlen) |
1 | Pk | Backpulver |
3 | EL | Kokosöl |
80 | g | Reissirup |
200 | g | Sojajoghurt |
200 | ml | Mandelmilch |
1 | Stk | Vanilleschote |
100 | g | Heidelbeeren |
2 | EL | Mandelblättchen (geröstet) |
1 | TL | Erythrit (optional) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Chiasamen in eine Schüssel geben, die doppelte Menge an Wasser zugeben und quellen lassen. Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine runde Springform mit Backpapier auslegen.
- In der Zwischenzeit das Mandelmehl mit den Mandeln und dem Backpulver vermischen. Die Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen.
- Dann Kokosöl in einem Topf erhitzen. Reissirup, Joghurt, Mandelmilch und Chiasamen dazumischen und alles unter die Mehlmischung geben und verrühren.
- Die Vanilleschote nun der Länge nach aufschneiden, das Vanillemark herauskratzen, zum Teig geben und vermischen.
- Jetzt die Heidelbeeren hinzugeben und verrühren. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und ca. 40 Minuten backen.
- Nach dem Auskühlen mit Mandelblättchen und Erythrit bestreuen.
Tipps zum Rezept
Anstelle der Heidelbeeren können zB. auch Himbeeren verwendet werden.
Falls der Kuchen zu dunkel wird, nach der Hälfte der Backzeit mit Backpapier abdecken.
Mehr erfahren über Erythrit, der kalorienfreie Zuckerersatz
User Kommentare
Auf diesen Kuchen bin ich wirklich schon sehr neugierig. Das ist mal etwas ganz anderes und dann ist es auch noch gesund
Auf Kommentar antworten