Detox Wasser - der ultra gesunde Drink

Wenn Sie sich für neue und aufregende Diäten interessieren, sind bei Ihrer Recherche bestimmt bereits auf das Konzept der Entgiftung gestoßen. Was Entgiftungs-Trends angeht, so steht Detox-Wasser aktuell bei vielen Menschen sehr hoch im Kurs.

Detox Wasser - der ultra gesunde Drink Detox Wasser entgiftet und kurbelt den Stofwechsel an. (Foto by: studioM / Depositphotos.com)

Warum Detox-Wasser?

Viele Gesundheitsexperten weisen darauf hin, dass Toxine aus dem Körper gespült werden müssen. Diese schädlichen Substanzen werden durch die Nahrung zugeführt und lagern sich über Zeit im Körper ab.

Info: Ein Detox Wasser ist im Prinzip nichts anderes als normales Leitungswasser welches mit Gemüse, Obst oder Kräuter angereichter wird.

Vor allem in den letzten Jahren ist sogenanntes Detox-Wasser sehr beliebt geworden und das nicht ohne Grund:

  • Denn Detox Wasser eignet sich ideal, um ihren Körper von diesen Schadstoffen zu befreien, sich gleichzeitig zu hydrieren und den Stoffwechsel anzukurbeln.
  • Außerdem helfen diese Vitamin-Drinks dem Körper bei Stoffwechselprozessen.
  • Und zusätzlich schonen sie auch gleichzeitig den Geldbeutel. Denn statt teure Vitamin-Präparate oder mit Vitaminen versetzte Getränke zu kaufen, zahlen sie quasi nur für die verwendeten Früchte oder Gemüse.

Wie funktioniert Detox Wasser?

Eigentlich ist ihr Körper ziemlich effizient, was die Entgiftung von Blut und Organen ohne Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln angeht.

Ein großer Vorteil des Detox Wassers ist es, dass es zum einen durch den leicht süßlichen Hauch der verarbeiteten Früchte besser schmeckt und sie damit vielleicht dazu verleitet, mehr Wasser zu trinken als wäre es bloßes geschmacksneutrales Leitungswasser.

Zum anderen kann so ihr tägliches Verlagen nach Zucker befriedigt werden, sodass man eher zum Glas Detox Wasser als in die Süßigkeitenschublade greift.

Woraus besteht Detox Wasser?

Detox Wasser - der ultra gesunde Drink Mit verschiedenen Frucht- und Gemüsesorten zaubern man gesundes Detox Wasser. (Foto by: 5PH / Depositphotos.com)

Detox Wasser ist im Grunde genommen normales Leitungswasser, dass mit frischen Früchten angereichert wurde. In manchen Varianten wird das Getränk auch mit Kräutern versetzt:

  • Für ihr persönliches Detox Wasser schneiden sie einfach ihre Lieblings-Früchte oder ihr Lieblings-Gemüse in kleine Stücke oder zerstampfen beziehungsweise zerdrücken sie diese in einem Glas.
  • Anschließend sollte reichlich Wasser dazu gegossen werden.
  • Damit alle Geschmacksstoffe restlos vom Wasser aufgenommen werden, empfiehlt es sich das Detox Wasser in einem geschlossenen Behältnis über Nacht im Kühlschrank stehen zu lassen.
  • Am nächsten Tag hat man dann einen gesunden Drink mit persönlichem Lieblings-Geschmack.

Für die Zubereitung eines Detox Wassers eignen sich viele Gemüse- und Fruchtsorten. Besonders beliebt ist die Verwendung von Zitronen, Orangen, Ananas oder Gemüsesorten mit antioxidantischen Eigenschaften.

Je nach Zutat kann ein Detox-Wasser auch eine andere Wirkung haben:

  • Gurken: antioxidierend, entwässernd, stoffwechselanregend, vitaminreich
  • Ingwer: stärkt Immunsystem, stoffwechselanregend, verdauungsfördernd
  • Ananas: stoffwechselanregend, verdauungsfördernd, vitaminreich
  • Apfel: stärkt Immunsystem, verdauungsfördernd, vitaminreich
  • Basilikum: beruhigend, verdauungsfördernd
  • Erdbeere: antioxidierend, stärkt Immunsystem, vitaminreich
  • Honig: antioxidierend, stärkt Immunsystem
  • Kiwi: verdauungsfördernd, vitaminreich
  • Limette: entwässernd, stärkt Immunsystem, stoffwechselfördernd, verdauungsfördernd
  • Zitrone: entwässernd, stärkt Immunsystem, stoffwechselfördernd, verdauungsfördernd
  • Orange: entwässernd, stärkt Immunsystem, vitaminreich
  • Pfefferminze: beruhigend, verdauungsfördernd
  • usw.

Ein paar Rezept Tipps:

Besonders morgens geeignet

Da die Körperzellen über Nacht kaum Nährstoffe zugeführt bekommen, eignet es sich besonders am Morgen ein Detox Wasser zu trinken, um sowohl Flüssigkeitsreserven als auch die Nährstoffkammern aufzufüllen.

Zusätzlich die erhöhte morgendliche Flüssigkeitsaufnahme ihren Stoffwechsel bereits zum Start des Tages auf Hochtouren.


Bewertung: Ø 4,1 (52 Stimmen)

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Smiley

Gutes Leitungswasser mit Früchten oder Kräutern zu mischen, das ist sehr einfach und das mache ich selbst. Es ist auch sehr gesund.

Auf Kommentar antworten

Asrael

Trinken ist gesund ich bevorzuge immer gerne Wasser auch trinke ich gerne Pfefferminz Tee es gibt viele verschiedene Varianten von gesunden Trinken

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Detox-Wasser trinke ich schon mein ganzes Leben lang auch ohne den Namen „Detox“. Leitungswasser und dann kommt ein Schuss Zitronensaft hinein.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Gerade jetzt im Hochsommer bietet sich so ein erfrischendes Detox-Wasser richtiggehend an. Mit frischen Früchten ein Genuss

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich trinke auch gerne Leitungswasser pur. Ich finde, es hat einen guten Geschmack. Detox-Wasser ist eine gute Abwechslung

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich glaube, es ist wichtiger, g3bug zu trinken, als Detox-Wässerchen zu trinken. Die Nieren müssen gut durchgespült werden und das geht am besten mit Wasser!

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Wir können uns glücklich schätzen in Österreich, das Wasser aus der Leitung ohne Bedenken trinken zu können! Das ist doch schon Detox pur! 😊

Auf Kommentar antworten

Maarja

Natürlich ist die Idee, Giftstoffe aus dem Körper zu schwemmen, nur eben das - eine Idee. Trotzdem mag ich diese Wasser. Erstens ist viel trinken eh gesund und diese Drinks sind ansprechend, machen Spaß und sind viel gesünder als Softdrinks

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Obwohl ich sehr viel sehr gerne Leitungswasser trinke, finde ich es gerade im Sommer sehr erfrischend, kleine Gemüse- oder Obststücke und/oder Kräuter dazuzugeben.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Ich mache mir auch oft Leitungswasser mit Kräutern, schmeckt sehr gut und ist natürlich, alles andere spielt für mich eine untergeordnete Rolle.

Auf Kommentar antworten