Dinkelstrudelteig

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Dinkelvollkornmehl |
---|---|---|
150 | g | Dinkelmehl (glatt) |
0.5 | TL | Salz |
4 | EL | Sonnenblumenöl (Bio) |
80 | ml | Wasser (lauwarm) |
Zutaten zum Einstreichen des Teiges
1 | EL | Sonnenblumenöl (Bio) |
---|
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Dinkelstrudelteig das Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Grube machen und die Zutaten in das Mehl einarbeiten.
- Den Teig so lange abschlagen bis ein seidig glatter Teig entsteht und sich der Teig von der Schüssel löst. Man sollte dabei mindestens 10 Minuten kneten.
- Dann den Teig zu einer Kugel formen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit Öl bepinseln und zugedeckt 2 Stunden rasten lassen.
- Nun kann der Teig weiter verarbeitet werden. Für einen gefüllten Strudel den Teig zuerst gut mit einem Nudelholz ausrollen. Dann mit den Handrücken fein ausziehen. Vorsichtig, damit nichts reisst.
Tipps zum Rezept
Mit dem Dinkelvollkornmehlteig können pikante und auch süße Speisen zubereitet werden.
User Kommentare
Eine gute Anregung, einen Strudelteig mit Dinkel zu machen. Mal sehen, ob der sich genauso gut „händeln“ lässt wie ein Strudelteig mit Weizenmehl.
Auf Kommentar antworten