Das Rezept für einen Semmelschmarrn schmeckt besonders köstlich in Kombination mit Zwetschgenkompott.
Das Speckkraut darf bei keinem Schweinebraten fehlen. Ein altes Rezept mit Schmalz - natürlich aus Omas Kochbuch.
Köstlich und Verdauungsfördernd zugleich sind bunte Nudeln mit Fenchel. Das Rezept wird mit Tomaten und Sahne kombiniert.
Das Karottengemüse passt sehr gut zu gekochtem Rindfleisch oder Fisch. Ein beliebtes Rezept aus Omas Kochbuch.
Der Erbsen-Karotten-Reis passt als Beilage zu vielen Fleischgerichten. Kinder lieben dieses Rezept als Hauptspeise.
Gerade Frühlingszwiebel schmecken besonders intensiv. Hier ein tolles Rezept von den karamelisierten Frühlingszwiebeln.
Für das ungarische Letscho werden nur gelbe Paprika verwenden. Das pikante Beilagen - Rezept passt zu Fleisch, Teigwaren und Reis.
Das Rezept vom ungarischen Letscho ist schon lange in ganz Österreich bekannt, eine fruchtige Beilage zu Fleisch oder Wurst.
Eine köstliche Sauce für Pasta oder Reis gelingt mit diesem Rezept. Das Thunfischsugo schmeckt würzig und zart.
Eine köstliche Sauce zu Fleischbällchen oder zu Nudeln ist dieses Tomatenragout. Verwenden sie für dieses Rezept Fleischtomaten.