Garnelen in Raki-Sauce

Erstellt von doriss

Das Rezept für die Garnelen in Raki-Sahnesauce besitzt eine mediterran-orientalischer Note. Perfekt für besondere Anlässe oder einen Hauch Urlaub auf dem Teller.

Garnelen in Raki-Sauce Foto AndreySt / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Garnelen (roh, geschält, entdarmt)
1 Stk Schalotte (klein)
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl (nativ)
40 ml Raki
100 ml Weißwein (trocken)
150 ml Schlagobers
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)
1 TL Zitronensaft

Zutaten für das Topping

0.5 Bund Rucola (optional Dill oder Petersilie)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Pfannenwender

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Garnelen abspülen, trocken tupfen und leicht salzen. Den Knoblauch schälen und mit der Schalotte sehr fein hacken.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch mit den Schalotte glasig anschwitzen. Die Garnelen dazugeben und bei starker Hitze ca. 1 Minute pro Seite anbraten.
  3. Die Meeresfrüchte nun mit dem Raki ablöschen und kurz aufkochen, damit der Alkohol verdampft. Nun den Weißwein dazugeben und ca. 2-3 Minuten einköcheln lassen.
  4. Den Schlagobers einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen bis sie eindickt. Zum Schluss etwas Zitronensaft zum Ausbalancieren der Süße hinzufügen.
  5. Die Garnelen mit der Raki-Sauce und Rucola auf Tellern anrichten. Nach Belieben mit etwas Chili, Zitronenzeste, Dill oder Petersilie verfeinern.

Tipps zum Rezept

Ideal sind rohe, entdarmte Garnelen mit Schale (für mehr Aroma). Tiefgekühlte Garnelen vor der Zubereitung langsam im Kühlschrank auftauen lassen und gut trocken tupfen.

Raki hat ein intensives Anisaroma. Lieber vorsichtig starten (30–40 ml), bei Bedarf am Ende etwas nachgeben. Beim Erhitzen verfliegt der Alkohol, die Würze bleibt erhalten.

Der Schlagobers sollte einige Minuten sanft köcheln, bis die Sauce cremig wird. Wer’s etwas leichter mag, kann die Hälfte durch Crème fraîche oder Milch ersetzen.

Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische und rundet die Anisnote ab. Alternativ sind auch Weißweinessig oder ein Klecks griechischer Joghurt am Ende möglich.

Ideal sind einfache Beilagen wie Reis, Pasta, Couscous oder geröstetes Weißbrot. Gemüsebeilagen mit Fenchel, Zucchini oder Tomaten unterstreichen das mediterrane Profil.

Nährwert pro Portion

kcal
580
Fett
39,30 g
Eiweiß
28,26 g
Kohlenhydrate
10,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gegrillte Garnelen

GEGRILLTE GARNELEN

Einen Hauch Exotik holen Sie sich mit diesem Rezept für Gegrillte Garnelen nach Hause.

Garnelen mit Knoblauch

GARNELEN MIT KNOBLAUCH

Die schmackhaften Garnelen mit Knoblauch sind rasch zubereitet. Das Rezept schmeckt allen Garnelen-Liebhabern garantiert.

Black Tiger Garnelen

BLACK TIGER GARNELEN

Die Black Tiger Garnelen sind eine Delikatesse. Servieren sie zu diesem Rezept gemischten Salat.

Garnelen-Reispfanne

GARNELEN-REISPFANNE

Ein köstliches Rezept für eine zarte und würzige Garnelen-Reispfanne – einfach unwiderstehlich!

Shrimps Pasta mit Spaghetti

SHRIMPS PASTA MIT SPAGHETTI

Ein Rezept für ein köstliches Nudelgericht finden Sie hier. Die Shrimps Pasta mit Spaghetti schmeckt der ganzen Familie.

Shrimps-Salat

SHRIMPS-SALAT

Ein Rezept für eine delikate Vorspeise ist das Folgende. Der Shrimps-Salat schmeckt zart und unwiderstehlich gut.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi