Griechisches Gemista

Zutaten für 6 Portionen
6 | Stk | Fleischtomaten (groß, reif) |
---|---|---|
4 | Stk | Paprika (rot, grün, gelb) |
Zutaten für die Füllung
1 | Stk | Zwiebel (groß, gelb) |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Schuss | Olivenöl (nativ) |
200 | g | Langkornreis |
100 | g | Tomatenfleisch (vom Aushöhlen) |
0.5 | Bund | Petersilie (frisch, fein gehackt) |
0.5 | Bund | Minze (optional oder Dill, fein gehackt) |
50 | g | Pinienkerne (oder Mandeln gehackt) |
2 | EL | Rosinen (optional) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
1 | TL | Zucker (braun) |
Zutaten für die Auflaufform
400 | ml | Tomaten (passiert) |
---|---|---|
150 | ml | Olivenöl (nativ) |
150 | ml | Wasser |
1 | Prise | Zucker (braun) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Tomaten und Paprika waschen, abtrocknen und einen Deckel abschneiden. Die Tomaten vorsichtig mit einem Löffel aushöhlen, anschließend das Tomatenfleisch fein hacken und zur Seite stellen. Die Paprika entkernen und soweit es geht die weißen Trennwände entfernen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Anschließend das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und beides darin glasig dünsten. Anschließend den Reis, Tomatenfleisch, Petersilie, Nüsse, Rosinen, Salz, Pfeffer und Zucker untermischen.
- Die Masse nun (ohne Wasser) kurz anrösten, der Reis gart später im Ofen weiter. (Nun würde das zuvor krümelig gebratene Faschierte dazukommen). Nun die Paprika und Tomaten zu 2/3 mit der Masse füllen, da der Reis noch hochquillt und in einen tiefen Bräter oder Auflaufform setzen.
- Passierte Tomaten mit Wasser, Olivenöl und Zucker vermengen, anschließend um das Gemüse herum in die Form gießen. Das gefüllte Gemüse noch mit etwas Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern.
- Den Deckel auf die Form setzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umlauft) ca. 1-1,5 Stunden backen, bis das Gemüse weich ist. Gegen Ende der Backzeit den Deckel herunternehmen, damit das Gemüse etwas Farbe annimmt.
Tipps zum Rezept
Für die Fleischversion benötigt man zusätzlich 300 g Faschiertes (Rind- oder gemischt). Das angebratene Faschierte wird mit dem Reis und den restlichen Zutaten vermischt, bevor das Gemüse damit gefüllt wird.
Auch Zucchini, Melanzani, und Kartoffelwedges können mit in die Form gegeben werden und machen das Gemista noch ausgiebiger und gehaltvoller.
Zur vegetarischen Variante schmeckt sehr gut Griechischer Tzaziki, sowie gegrillter Fisch oder Fleisch.
Am nächsten Tag schmeckt das Griechische Gemista sogar noch aromatischer.
User Kommentare
Tolles Rezept. Ich werde die „Fleischversion“ machen und wenn das Gericht am nächsten Tag noch besser schmeckt gleich eine doppelte Menge davon kochen.
Auf Kommentar antworten