Ein Muss in der Schwammerlzeit sind Eierschwammerl mit Ei. Ein schnelles Rezept aus der österreichischen Küche.
Der Eier-Kren darf zu einer deftigen Jause nicht fehlen. Mit diesem Rezept können sie gut und schmackhaft übrige Ostereier verwerten.
Was wäre die österreichischen Mehlspeisenküche ohne Kaiserschmarren. Hier ein Rezept aus Omas Küche.
Ein schnelles Mittagessen ist diese Eierspeise mit Leberkäse. Ein Rezept, auch für ihre Kinder.
Ein genussvoller Eisalat mit Gurkerl passt zum Buffet wenn Gäste erwarter werden. Hier das Rezept.
Ein schnelles Gröstl mit Spiegelei ist ein sehr einfaches Rezept, wenn man noch Reste vom Vortag verwerten möchte, sozusagen ein One-Pot Resteessen.
Eiernockerl mit Gemüse können je nach Saison mit verschiedenem Gemüse zubereitet werden. Hier ein Rezept mit Pastinaken, Karotten und Zucchini.
Ein Ruck-Zuck-Rezept, mit dem der Hunger schnell gestillt wird, sind Knödel mit Ei. Die Semmelknödel auf Vorrat zubereiten oder übrig gebliebene verwerten.
Eine Gaumenfreude sind diese frischen, herzhaften Bärlauch-Eiernockerl. Ein Rezept für die ganze Familie.
Pikant und sehr sättigend ist diese Eierspeise mit gebratener Blutwurst. Ein Rezept aus der österreichischen Kategorie-Hausmannskost.