Eierlikör

Erstellt von Claudia03

Ein Eierlikör ist in der kalten Jahreszeit stehts willkommen und wird aus den Hauptzutaten Eidotter, Zucker und Schlagobers zubereitet.

Eierlikör Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,4 (98 Stimmen)

Zutaten

4 Stk Eidotter
150 g Staubzucker
0.5 Stk Vanilleschote Mark
2 EL Rum
50 ml Weingeist
250 ml Schlagobers

Zubereitung

  1. Für den Eierlikör die Eidotter, Zucker und Vanillemark in einer Schüssel schaumig rühren.
  2. Das flüssige Schlagobers während dem Rührvorgang einrühren.
  3. Zum Schluss den Rum und den Weingeist unterrühren.
  4. Den Eierlikör in sterile Flaschen füllen, in den Kühlschrank stellen und inerhalb von 2-3 Tagen verbrauchen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.484
Fett
91,29 g
Eiweiß
6,41 g
Kohlenhydrate
157,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenlikör

MARILLENLIKÖR

Ein toller Marillenlikör muss man probiert haben. Das Rezept wird mit köstlichen Marillen zuereitet.

Heidelbeerlikör

HEIDELBEERLIKÖR

Für diesen Heidelbeerlikör werden frische Heidelbeeren verwendet. Das tolle Rezept zum Ausprobieren. Schmeckt herrlich!

Erdbeerlikör

ERDBEERLIKÖR

Ein köstliches und nettes Mitbringsel ist dieses Rezept vom Erdbeerlikör.

Raffaelo Likör

RAFFAELO LIKÖR

Ein Raffaelo Likör schmeckt grandios und herrlich cremig. Hier das tolle Rezept zum Selbermachen.

Zirbenlikör

ZIRBENLIKÖR

Ein Zirbenlikör schmeckt wunderbar. Für dieses Rezept mehrere Wochen Stehzeit einplanen.

Birnenlikör

BIRNENLIKÖR

Dieser selbstgemachte Birnenlikör ist ein nettes Geschenk zu Weihnachten. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.

User Kommentare

-michi-

Der ist wirklich köstlich, besser als jeder gekaufte Eierlikör

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Kann ich nur zustimmen. Selbstgemachter Eierlikör kann man mit er gekauften Variante einfach nicht vergleichen! Schmeckt herrlich!

Auf Kommentar antworten

Tinetrix10

Dieses Rezept ist klasse. Werde diesen Likör zum Muttertag verschenken.

Auf Kommentar antworten

martha

Dieses Rezept ist mir sehr gut gelungen und geschmacklich auch wunderbar. Habe dazu beim Rum den 60%igen genommen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Leider ist er nicht sehr lange haltbar. Darum soll man den Eierlikör auch immer frisch zubereiten. Schmeckt sehr cremig.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Blumen

am 20.03.2023 08:37 von martha

Frühjahrskur

am 20.03.2023 07:22 von Maarja

Die Omama

am 20.03.2023 07:19 von Bierbube

Schreihals

am 20.03.2023 07:17 von Bierbube