Ein beliebtes Mittagessen am Sonntag ist ein Schweinebraten. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.
Besonders in der Grippezeit kann diese Reissuppe mit Karotten Wunder wirken. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Ohne glasierte Äpfel sollten sie keine Leber servieren. Das Rezept eignet sich auch zu Wildgerichten.
Diese gebackenen Grießnockerl schmecken sehr fein in einer kräftigen Rindssuppe. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch.
Ein Haferflocken-Kaiserschmarrn ist eine andere Variante mit Heidelbeeren. Das gesunde Rezept zum Nachmachen.
Ein Apfel-Karotten-Marmelade gibt Schwung und schmeckt nicht nur zum Frühstück. Das Rezept ist zwar süß aber dennoch gesund und bringt Abwechslung.
Knackwurst im Kartoffelteig wird mit dem Teig bedeckt und anschließend in heißem Schmalz gebacken. Zu diesem deftigen Rezept passt Krautsalat.
Ein Buchweizenauflauf mit Gemüse ist ein vegetarisches Gericht, das auch für Leute geeignet ist, die auf glutenfreie Kost achten müssen.
Bananen-Topfen-Creme ist ein beliebtes Dessert bei Kindern. Versuchen sie dieses Rezept bei der nächsten Party.
Ein Glücksschwein backen für das neue Jahr, aus einem Topfenteig macht Spaß und bringt natürlich viel Glück.