In der kalten Jahreszeit können sie diesen fruchtigen Marillensirup gut gebrauchen. Denken sie an dieses Rezept zur Erntezeit.
Schweinslungenbraten mit Speck ist ein klassisches Gericht in Österreich, das Rezept gelingt auch Kochanfängern.
Diese fruchtige Beerenmarmelade werden sie in der kalten Jahreszeit genießen. Das Rezept passt auch gut für Weihnachtskekse.
Ein einfaches und feines Rezept für selbstgemachte Pralinen sind diese Grießkugeln.
Schnell und sehr geschmackvoll ist das Rezept von den Putenschnitzel in Soße, ideal auch für Kochanfänger.
Zwetschkenmarmelade mit Zimt passt besonders in der kalten Jahreszeit. Durch die Beigabe von Zimt schmeckt dieses Rezept richtig nach Weihnachten.
Frisch, cremig und unwiderstehlich gut schmeckt die Tomatensauce, die Sie mit folgendem Rezept auf den Tisch zaubern.
Eine Delikatesse sind diese Wildschweinrückensteaks mit Sherry. Wichtig bei diesem Rezept sind die Gewürze.
Bei diesem Rezept von den Topfenknödel aus dem Dampfgarer kann nichts passieren. Die Knödel werden sehr flaumig und zerfallen nicht.
Dieses Birnen-Tiramisu kann man sehr gut für ein Fest vorbereiten. Ein Dessert - Rezept, das wirklich jedem gelingt.