Das delikate Rezept vom Burgunderkraut stammt aus der Südsteiermark und wird gerne zu gebratenem Wild serviert.
Ein geschmackvolles Rezept aus der Steiermark ist dieses Apfel-Kürbiskernöl-Dressing. Passt sehr gut zu Blattsalaten.
Ein Gröstl Rezept kann als Hauptgericht serviert werden. Das typische Restlessen der österreichischen Küche.
Ein steirischer Partyhappen ist dieses Rezept vom Käferbohnen-Aufstrich. Serviert auf getoastetem Schwarzbrot.
Eine Zitronen-Topfencreme sorgt für schnelle Zubereitung und richtig tollen Geschmack. Probiers aus, hier geht`s zum Rezept.
Dieses Backhendl-Rezept stammt aus der typisch-österreichischen Küche und ist ein beliebtes Mittagessen am Sonntag.
Die Knoblauch-Kernöl-Sauce schmeckt cremig und erfrischend. Das Rezept für den Dip eignet sich toll für Grillfeste.
Das Kernöl-Olivenöl-Pesto ist eine tolle Kombination und schmeckt besonders zu Nudel. Ein Rezept, das ihre Gäste sicher nicht kennen.
Beim Chinakohlsalat auf steirische Art darf das Kernöl und der Apfelessig nicht fehlen. Ein köstliches Rezept für ein Buffet.
Ein köstliches Rezept aus der Steiermark ist diese einfache Apfel-Kren-Suppe. Ideal für die kalte Jahreszeit.