Steirer Käsesalat

Ein Rezept für Hausmannskost aus der Steiermark: Steirer Käsesalat ist schnell und einfach zubereit und schmeckt erfrischend-würzig.

Steirer Käsesalat Foto lisas

Bewertung: Ø 4,5 (24 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Schb Steiererkäse
4 Bl Chicoree
4 Bl Eisbergsalat
4 Bl Eichblattsalat
4 Bl Kopfsalat
4 Bl Radiccio
1 Stk Gurke
1 Bund Radieschen

Zutaten Marinade

3 EL Wasser
3 EL Kürbiskernöl
5 EL Apfelessig
2 EL Petersilie (fein gehackt)

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Der Steirer Käse wird als erstes in feine Streifen geschnitten und die Salate gewaschen und grob geschnitten. Die Radieschen und die Gurke werden gewaschen und halbiert in dünne Scheiben geschnitten.
  2. Die jungen frischen Radieschenblätter werden fein gehackt und mit Salat und Gemüse in einer Schüssel vermischt. Unmariniert schon mal auf 4 Teller verteilen.
  3. Die Marinade aus Wasser, Kürbiskernöl, Apfelessig und gehackter Petersilie wird in einem Schüttelbecher gut vermischt.
  4. Die vorbereiteten Teller vor dem Servieren mit der Marinade beträufeln und den Käse darüber verteilen.

Tipps zum Rezept

Dazu reicht man idealerweise Steirische Langsemmeln oder frisches Bauernbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
154
Fett
10,67 g
Eiweiß
9,96 g
Kohlenhydrate
3,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Steirische Käferbohnen

STEIRISCHE KÄFERBOHNEN

Genussvolle steirische Käferbohnen sind einzigartig und können für viele weitere Speisen verwendet werden. Unser Käferbohnen Grundrezept:

Käferbohnensalat

KÄFERBOHNENSALAT

Ein steirischer Käferbohnensalat kann zu vielen Hauptgerichten als Beilage serviert werden. Das Rezept wird aber auch als Nachmittagsjause gegessen.

Schwarzbrot aus der Steiermark

SCHWARZBROT AUS DER STEIERMARK

Ein Schwarzbrot aus der Steiermark schmeckt und ist einfach zu backen. Das Rezept wird ohne Brotbackautomat gebacken, einfach im Backrohr.

Steirische Saure mit Presswurst

STEIRISCHE SAURE MIT PRESSWURST

Eine wunderbare steirische Saure mit Presswurst wird mit Kernöl zum Hochgenuss. Ein klassiker der Hausmannskost.

Steirischer Eierschwammerlsterz

STEIRISCHER EIERSCHWAMMERLSTERZ

Schwammerl Liebhaber kommen bei diesem steirischen Eierschwammerlsterz voll auf ihre Rechnung. Das Rezept für Genießer!

Steirischer Bluttommerl

STEIRISCHER BLUTTOMMERL

Ein steirischer Bluttommerl stammt aus Omas Küche. Das Rezept wird mit Schweineblut, Mehl, Milch und Gewürzen zu einem Leckerbissen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven