Entenkeulen-Confit mit Beerensauce

Erstellt von doriss

Ein klassisches französisches Rezept mit aromatischer Tiefe. Zarte im eigenen Fett gegarte Entenkeulen mit fruchtiger Beerensauce.

Entenkeulen-Confit mit Beerensauce Foto bbivirys / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Entenkeulen
4 Stk Knoblauchzehen
2 Zweig Rosmarin (frisch)
3 Zweig Thymian (frisch)
2 Stk Lorbeerblätter
2 TL Grobes Meersalz
1 TL Pfefferkörner
600 g Entenschmalz (oder Gänseschmalz)

Zutaten für die Beerensauce

1 Stk Schalotte
1 TL Butter
1 EL Honig (oder Zucker)
100 ml Rotwein (z.B. Merlot)
100 mg Geflügelfond
1 EL Balsamico-Essig
200 g Gemischte Beeren (z. B. Preiselbeeren, Cranberries, Himbeeren)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)

Zutaten für die glasierten Apfelscheiben

2 Stk Äpfel (rot)
1 EL Butter
1 TL Zucker
1 Zweig Rosmarin (frisch)

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Kochtopf Bräter

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Pfefferkörner in einem Mörser zerdrücken. Den Knoblauch schälen und leicht andrücken. Rosmarin und Thymian abbrausen und trockenschütteln. Nun die Entenkeulen gründlich abspülen und trocken tupfen. Mit Meersalz, Pfeffer, Knoblauch, Thymian, Rosmarin und dem Lorbeer einreiben. Abgedeckt über Nacht im Kühlschrank marinieren (mindestens 8 Stunden).
  2. Das Entenfett in einem Bräter langsam schmelzen. Die Keulen hineingeben, sodass sie vollständig bedeckt sind. Im vorgeheizten Backofen bei 120 °C (Ober-/Unterhitze) im Ofen ca. 3 Stunden sanft garen, bis das Fleisch butterzart ist. Anschließend die Keulen vorsichtig herausnehmen, abtropfen lassen und kurz auf Küchenpapier ruhen lassen.
  3. Während die Entenkeulen im Ofen sind, für die Beerensauce die Schalotte fein hacken. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und die Schalotten darin glasig andünsten. Nun den Honig dazugeben und leicht karamellisieren lassen. Mit Rotwein ablöschen, Balsamico und Fond hinzufügen. Etwa 10 Minuten einkochen lassen, dabei öfters umrühren. Beeren zugeben, weitere 3–5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht sämig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Für die karamellisierten Apfelscheiben die Äpfel abbrausen, abtrocknen und in dicke Scheiben schneiden. In Butter und Zucker leicht anbraten, bis sie goldbraun und glänzend sind. Warm halten.
  5. Die gegarten Keulen in einer heißen Pfanne mit etwas Fett auf der Hautseite goldbraun und knusprig braten. Entenkeulen und Apfelscheiben auf Tellern anrichten und mit der Beerensauce beträufeln. Mit frischen Beeren und einem Zweig Rosmarin garnieren.

Tipps zum Rezept

Ein Confit ist eine klassische Kochtechnik, bei der Lebensmittel - meistens Fleisch - langsam in eigenem Fett oder Öl bei niedriger Temperatur gegart und anschließend oft in diesem Fett konserviert werden.

Für extra knusprige Haut die Keulen kurz vor dem Servieren bei 220 °C (Oberhitze) ca. 5 Minuten im Ofen übergrillen.

Ein Schuss Portwein oder Orangensaft verleiht der Beerensauce zusätzliche Tiefe.

Perfekt als Beilage passen Kartoffelgratin, Selleriepüree oder gebratene Polenta.

Nährwert pro Portion

kcal
6.469
Fett
498,38 g
Eiweiß
366,37 g
Kohlenhydrate
28,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knusprig gebratene Ente

KNUSPRIG GEBRATENE ENTE

Entdecken Sie hier ein köstliches Rezept für eine knusprig gebratene Ente.

Entenbrust mit Orange

ENTENBRUST MIT ORANGE

Ein köstliches Rezept für Feinschmecker ist diese Entenbrust mit Orange. Zu diesem Fleisch passt die fruchtige Sauce hervorragend.

Scharfe Ente mit Eierbandnudeln

SCHARFE ENTE MIT EIERBANDNUDELN

Scharfe Ente mit Eierbandnudeln ist ein Rezept aus der Szechuan-Küche, China. Für Feinschmecker eine wunderbare Hauptspeise.

Gebackene Entenkeule mit Beerensauce

GEBACKENE ENTENKEULE MIT BEERENSAUCE

Das Rezept für Gebackenen Entenkeulen mit Beerensauce passt perfekt für festliche Anlässe oder ein genussvolles Sonntagsessen.

User Kommentare

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Furzgrundel 🐟

am 04.11.2025 11:32 von Katerchen

Dahlien blühen noch

am 04.11.2025 06:53 von Silviatempelmayr