Erbswurstpulver

Zutaten für 10 Portionen
100 | g | Schälerbsen (getrocknet) |
---|---|---|
1 | EL | Hefeflocken |
5 | EL | Suppenpulver (selbst gemacht) |
2 | EL | Schwammerl (getrocknet; Steinpilze, Eierschwammerl) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Erbsen, Hefeflocken, Suppenpulver und Pilze in Portionen in einen elektrischen Blitzhacker geben und zu feinem Mehl vermahlen. Zwischendurch das Pulver sieben und die gröberen Stücke wieder in den Blitzhacker geben.
- Das Pulver in Gläser abfüllen und luftdicht und trocken aufbewahren.
- Als Ersatz für die lange Jahre bekannte Erbswurst eines Suppenherstellers. Bei der Verwendung pro Portion etwa zwei Esslöffel vom Pulver mit 250 ml Wasser zum Kochen bringen und fünf Minuten kochen lassen bis die Suppe sämig wird.
Tipps zum Rezept
War früher auf Berghütten die obligatorische Suppe mit Würsteleinlage.
User Kommentare
Erbswurst kenn ich schon seit der Kindheit. Mein Vater hat sie immer bei seinen Angeltouren mitgenommen und wir Kinder haben sie geliebt. Da sie hier sehr, sehr selten zu haben ist, habe ich dein Rezept mal ausprobiert und es schmeckt wirklich wie früher. Mein Enkel hat sich den Rest ins Wohnmobil gepackt, er war begeistert :-))
Auf Kommentar antworten
Hallo Heidehexchen, es freut mich, dass sie dir schmeckt. Die Erbswurst gibt es nicht mehr zu kaufen, der Produzent (Knorr) hat sie vor drei bis 4 Jahren eingestellt.
Auf Kommentar antworten