Zitronensalz
Erstellt von Mampferella

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Mörser
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Zitronenschale abreiben. Dabei achten, das man nicht zu viel von der weißen bitteren Haut abreibt.
- Ein Schraubglas schichtweise mit Meersalz und Zitronenschale füllen, gut zuschrauben und 2-3 Tage ziehen lassen.
- Danach das Glas gut durchschütteln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen. Das Blech bei 50 Grad im Ofen trocknen lassen, ab und zu durchrütteln damit alles durchtrocknet. Anschließend in eine Mühle füllen oder im Mörser zerstoßen.
Nährwert pro Portion
29
0,48 g
0,56 g
6,48 g
User Kommentare
Das ist das perfekte Würzsalz für mich, danke für den guten Tipp, zum Trocknen vom Salz werde ich einfach die Nachwärme verwenden, nach dem Backen von Kuchen oder Pizza, das spart Energie
Auf Kommentar antworten
So lässt sich auch die Zitronenschale gut verwerten, wenn man nur den Saft braucht. Ein Hauch Zitrone passt auch wunderbar zu Paprikahendl oder Kalbsrahmgulasch.
Auf Kommentar antworten
Das ist genial. Auf die Idee wäre ich nie gekommen, obwohl es bei uns sehr oft Fischgerichte gibt, Mein Mann wird staunen. (Hobby-Fischer)
Auf Kommentar antworten
Das Rezept vom Zitronensalz kann ich empfehlen. Es würzt auch ein Geschnetzeltes auf neue, frische Art. Die Zitronen geben mehr Aroma wenn sie wirklich frisch sind
Auf Kommentar antworten
Da man fast alles mit Salz würzt und oft auch Zitrone hinzugibt ist das Zitronensalz die perfekte Mischung. Ich verwende für Fisch auch Orangensalz.
Auf Kommentar antworten