Knoblauch in Öl eingelegt

Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- 2 klein Gläser (Fassungsvermögen 200 ml) vorbereiten. Die Knoblauchknollen teilen und die einzelnen Zehen schälen. In die kleinen Gläser füllen und mit Olivenöl übergießen.
Tipps zum Rezept
Auf diese Weise trocknet Knoblauch nicht aus und ist lange haltbar. Wenn der Knoblauch verbraucht ist, kann das Öl hervorragend für weitere Gerichte, z.B. auch für Dressing verwendet werden.
User Kommentare
Hallo puersti, hast Du für Dein Knoblauch in Öl Rezept, den ganz frischen Knoblauch (mit Stiel) genommen? Kann ich bei der Haltbarkeit von ca. 8 Monaten ausgehen? Danke vorab LG
Auf Kommentar antworten
Hallo DIELiz, ich verwende ganz einfachen Konblauch, so diese Knollen die man zu Kaufen bekommt. Da ich sehr wenig Knoblauch verwende, aber doch hin und wieder einen brauche, ist es die einzige Möglichkeit immer einen parat zu haben. Ansonsten würde bei mir der Großteil vertrocknen. 8 Monate hält er leicht.
Auf Kommentar antworten
gute Frage, super Antwort, danke euch. Das ist ne gute Methode. Auf so was bin ich noch garnicht gekommen. Da mach ich dann auch noch Chili mit rein
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Idee, werde es auch einmal mit Chili probieren. Freut mich, dass mein Rezept so viel Anklang findet und es auch zu ergänzenden Anregungen kommt.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Ich habe leider selber keinen, aber dieser ist natürlich wesentlich besser, als gekaufter Knoblauch.
Auf Kommentar antworten
Ich lege den Knoblauch immer wieder in Öl ein. Ich gebe dann noch eine Chilischote und Rosmarin dazu. Hält locker ein dreiviertel Jahr.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Anregung mit Chili und Rosmarin. Danke für diesen Tipp. Machen nun Knoblauch auf diese Art haltbar.
Auf Kommentar antworten
Das mache ich bislang noch nicht, aber wenn ich es mir so überlege, man hat ja dadurch auch ein ganz tolles Würzöl
Auf Kommentar antworten
Genial und einfach und schnell herzustellen! So hat man immer Knoblauch zur Hand. Wenn man die Knoblauchknollen in der Speis lagert, werden sie ja sehr schnell kaputt!
Auf Kommentar antworten